Geisterzicke Geschrieben 4. März 2008 Teilen Geschrieben 4. März 2008 Hallöchen, welche grundlegenden Unterschiede gibt es zwischen den Typen "Standleitung", "Frame Relay" und "ATM"? Was sind Vor- und Nachteile der verschiedenen Verbindungstypen? Wäre nice, wenn jemand eine kurze Antwort für mich hätte. Danke schonmal im Voraus. Geisterzicke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Crash2001 Geschrieben 5. März 2008 Teilen Geschrieben 5. März 2008 Standleitung ist der Begriff für eine Verbindung zwischen 2 Standorten, die ständig besteht - anders als bei einer Wählverbindung wie z.B ISDN. Sie wird auch Datendirektverbindung (DDV) oder Standardfestverbindung (SFV oder StFV) genannt. [edit] Frame-Relay ist eine virtuelle Standleitung. [/edit] Diese kann verschieden implementiert sein. Es könnte z.B. eine SDH-Verbindung sein, oder Frame-Relay benutzt werden. Wird SDH benutzt, so gibt es verschiedene Geschwindigkeitsstufen zwischen ca. 50 Mbit/s (STM0) und ca. 150 Gbit/s (STM1024) (jeweils Nutzdatenrate). Dabei bestehen feste Verbindungen. Bei Frame-Relay können die Geschwindigkeiten zwischen 56 kBit/s und 45 Mbit/s variiert werden und es ist eine virtuelle Verbindung, die jederzeit z.B. umgezogen werden kann. Es können mehrere Frame-Relay-Verbindungen direkt vom ISP virtuell verbunden werden, so dass man von jedem Standort auf jeden anderen direkt zugreifen kann (vorausgesetzt natürlich, das ist gewünscht). Anbieter von Frame-Relay können mehr Bandbreite anbieten, als sie in Wirklichkeit haben, da nicht jede Verbindung durchgehend voll ausgelastet ist. Das kann aber auch dazu führen, dass man nicht immer die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit zur Verfügung hat. Bei SDH hat man eine garantierte Bandbreite und die Leitung wird exklusiv für den einen Kunden genutzt. aus dem Grunde ist SDH aber natürlich auch teurer ATM ist nur eine Technik der Datenübertragung, bei der Zellen über asynchrones Zeitmultiplexing übertragen werden. Es wird aber noch ein Medium benötigt, über den diese ATM-Verbindungen gehen können. Falls dich eines davon genauer interessiert, schau mal hier: wiki Frame-Relay wiki SDH wiki ATM wiki Standleitung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.