Zum Inhalt springen

fehler - ftp nicht ok, "normales" internet ok


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

hab folgendes problem:

ich kann mit flash-fxp (und turbolister, warenwirtschaft) nicht auf ftp-server und anwendungsserver zugreifen. das klassische internet über internetexplorer und firefox geht, mail ist auch ok, windows xp prof

netzwerk mit speedport 700 als lan-router

fehler ausgeschlossen:

-mit vista und zweitem xp prof - pc gehts

-lan-treiber aktualisiert, andere lankarte

-portfreigabe auf router und zonealarm-firewall, test ohne firewall (rechner komplett "offen")

-test über breitbandverbindung mit dem speedport als modem

-service-pack 2 neu

- feste ip, selber adressbereich, arbeitsgruppe etc.

was bleibt mir noch, ausser xp neu installieren und "mit linux wärs nicht passiert" :confused:

gruss

keks

Geschrieben

Was für ein Fehler wird dir denn angezeigt? :confused:

Steht der ftp-Server lokal, oder wo?

Falls er an einem anderen DSL-Anschluss hängt o.ä. - hast du den passiven Modus mal probiert?

Ist evtl die Windows-Firewall noch aktiv - also benutzt der ftp-Server vielleicht nicht nur die Zonealarm Firewall, sondern diese nur zusätzlich?

Kannst du den Rechner anpingen (vom FTP-Server deinen PC und umgekehrt auch)?

Geschrieben

FlashFXP "Verbindung fehlgeschlagen (10050: Netzwerk ist deaktiviert)"

In anderen Programmen nur "Verbindungsfehler"

FTP-Server ist von meinem Provider

vom selben dsl-anschluss und dem selben router kann ich mich zum ftp verbinden, da laufen auch turbolister und co. nur nicht vom xp-rechner.

firewall&co waren auch aus, ping zum ftp ok, vom ftp zum pc: ich kann den pc von ausserhalb anpingen. nicht vom ftp, da weiss ich nicht wie´s geht

Geschrieben
FlashFXP "Verbindung fehlgeschlagen (10050: Netzwerk ist deaktiviert)"

das ist WSAENETDOWN. winsock 10050 - Google-Suche

sieht mir nach einem kapuuten TCP-stack in deinem windows aus. installier das nach einschlägigen anleitungen mal neu. AFAIR kann das z.b. über die versteckten, aber einblendbaren einträge im gerätemanager der windows-kiste behoben werden. ich schlage allerdings vor, dass du einen systemsicherung machst, bevor du den TCP-stack vom system wirfst.

s'Amstel

Geschrieben

folgendes habe ich probiert:

Systemsteuerung, System, Erweitert, Umgebungsvariablen, Systemvariablen, Neu,

Name: devmgr_show_nonpresent_devices Wert: 1

und im Gerätemanager über Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen.

die grauen und aktuellen Netzwerkadapter (Ethernetadapter), entfernt, neustart

(Quelle)

sowie winsock reset

kartentreiber, sp2 und boardtreiber sind inzwischen auch nochmal neu installiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...