Zum Inhalt springen

Wildcard


Nata 110

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Ich habe eine Datenbank. Auf diese greife ich mit einer Suchmaschine zu. Nun will ich aber anhand von Wildcards/Trunkierung meine Wörter suchen können. Muss ich das dann programmieren? Oder wie funktioniert das? Was muss ich dafür tun????? Oder ist diese Funktion automatisch vorhanden?

Danke für jede Art von Hilfe

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja stimmt... da habe ich die falsche Kategorie benutzt...:rolleyes:

aber anscheindend kannst Du mir ja trotzdem helfen... meine Frage ist ja:

Sind Wildcard eine automatische Funktion in einem System (Datenbanken, Programmen...) oder muss man diese aktivieren?

Danke für die Antwort

Gruß Nata

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut...

dazu muss ich etwas weiter ausholen... eigentlich geht es mir darum, dass Trunkierungen in Suchmaschinen nicht eingesetzt werden weil die Benutzer wenig von deren Existenz wissen.

siehe dazu: 60 % aller Personen wissen nicht, was "Trunkierung" bedeutet.

Fhles-Ubach, S.: Analysen zur Unschrfe in Datenbank- und Retrievalsystemen - Anhang 2

Nun weiß ich nicht ob Trunkierung dasselbe ist wie Wildcards - aber sie haben diesselbe Funktion. Trunkierungen werden deswegen vernachlässigt und deswegen meine Frage, ob sie eben grundsätzlich abgeschaltet werden können???

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich geht es mir darum, dass Trunkierungen in Suchmaschinen nicht eingesetzt werden weil die Benutzer wenig von deren Existenz wissen.

manche suchmaschinen können das, manche nicht.

siehe dazu: 60 % aller Personen wissen nicht, was "Trunkierung" bedeutet.

[...]

Fhles-Ubach, S.: Analysen zur Unschrfe in Datenbank- und Retrievalsystemen - Anhang 2

hast du einen konkreten anwendungsfall, z.b. eine medizindatenbank oder ein expertensystem?

ich weiss nämlich noch immer nicht ganz, auf was du hinauswillst.

Nun weiß ich nicht ob Trunkierung dasselbe ist wie Wildcards

hätte ich so gesehen, ja.

Trunkierungen werden deswegen vernachlässigt und deswegen meine Frage, ob sie eben grundsätzlich abgeschaltet werden können???

in einen speziellen system oder einer implementierung oder von welchem einsatzgebiet genau sprichst du? also ich verwende sie oft und "vernachlässige" sie nicht. selbst in "primitiven" systemen wie der shell von MS-DOS kann damit viel gemacht werden.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konkret geht es um die Eingabemaske einer Suchmaschine im OPAC z.B. bei der Ausleihe von Büchern in Bibliotheken. Hier könnte man weitaus mehr Bücher finden, wenn man die Trunkierung anwendet... ich benutze sie natürlich auch... Dadurch, dass diese aber vernachlässigt werden - also dadurch, dass die Benutzer nichts von ihrer Existenz wissen - werden sie nicht benutzt, was schade ist... So könnte man vielleicht mehr auf Ihre Existenz hinweisen - indem man es konkret ausweist.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...