da-beauty Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Hallo Jungs ... und mädels;) Bin gerade dabei meine Fachhochschulreife zu absolvieren. Was muss ich machen, das ich "später" an einer Berufsakademie studieren darf?? Wohne in Baden-Württemberg!! Also jetzt dürfte ich noch nicht dort studieren, aber welche Kriterien müsste ich noch erfüllen, dass ich nach meiner Ausbildung dort Studieren dürfte?? Wie lange berufserfahrung oder ähnlichens?!?!?!? Kenn mich da nicht aus und hab nox spezieles gefunden... HHHIIILLLLLFFFFEE!!! Danke;)
Franzose Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Ablauf der Bewerbung ich hab nach 5sek was gefunden
Soldiar Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Hallo, in Baden-Würtemberg darfst du eigentlich nicht an eine BA, da man dort dafür min. Hochschulreife braucht (gibt jedoch bei Azubis wie in deinem Fall gelegentlich Sonderregelungen). In Sachsen, Thüringen, Berlin, Saarland gibt es noch staatliche BA´s, wo du studieren dürftest. In Niedersachsen, Hessen und NRW gäbe es noch "private", an denen du studieren dürftest. Habe mich damit mal eine Zeit lang außeinandergesetzt, da ich selbst gerne nach BW an eine BA wie Karlsruhe oder Mannheim gegangen wäre. Habe jedoch auch nur Fachhochschulreife, und das genügt dort nicht. mfg Christian, 19, Kassel ps: informiere dich vorab, wo du darfst und wo nicht. Die Unternehmen wissen das selbst meist auch nicht. Und es gab schon Leute die deshalb ihr Studium nicht beginnen durften, obwohl der Betrieb sie genommen hätte.
da-beauty Geschrieben 21. März 2008 Autor Geschrieben 21. März 2008 Danke Franzose Hab ja schon selber gewusst, dass ich dort nicht studieren darf. meine Frage war, was ich tuen muss das ich "irgentwann" einer einer BA Studieren darf?? (außer noch ein oder zwei Jahre zur Schule und doch Hochschulreife nachholen) ^^ welche sonderregelungen gibt es dort?
Soldiar Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Hallo, kannst auch ein Grundstudium an einer FH machen und dir danach die "fachgebundene Hochschulreife" anerkennen lassen. Damit könnteste dann auch zur BA Ist allerdings kein wirklich "schöner" weg, wie ich finde. Die Sonderregelungen stehen ja da unter dem Link und sind einleuchtend mfg Christian, 19, K.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden