Lionsreich Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Ich habe mir vor ein paar Monate einen Acer 20" Zoll Notebook geholt das mit 2, 300 Gb Festplatten ausgestattet ist. Ich habe ziemlich am Anfang einen Wiederherstellungpunkt gemacht für den Fall das mal was sein sollte. Leider war es vor 2 Wochen dann so weit und ich habe das System auf dem oben genannten Wiederherstellungspunkt Rebootet(oder wie mann das nennt). Seit diesem Zeitpunkt kann ich nicht mehr auf meine 2 Festplatte zugreifen. Sie ist nur in der Datenträgerverwaltung zu sehen und ihr ist keine Laufwerksbuchstabe zu geteilt. Im Fenster von der Festplatte steht lediglich das sie Fehlerfrei ist und in Klammer noch EISA-Konfiguration. Ich hab schon alles Versucht nur wie gesagt ich kann nicht auf sie zugreifen, nicht mal Formatieren oder sowas in der Art! Vieleicht habt ihr ne Idee was das sein könnte oder ob es da ne möglichkeit gibt sie zu Formatieren.
Abd Sabour Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Leg mal ne Knoppix CD ein und formatier es von Linux aus auf Fat32 - dann starte dein Windows und schau ob die Platten nun korrekt erkannt werden und dann kannst du es wieder auf NTFS umformatieren - oder gleich bei Linux bleiben .
Abd Sabour Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Leg mal ne Knoppix CD ein und formatier es von Linux aus auf Fat32 - dann starte dein Windows und schau ob die Platten nun korrekt erkannt werden und dann kannst du es wieder auf NTFS umformatieren - oder gleich bei Linux bleiben . Falls das nicht ganz klar rauskam - mit "es" waren natürlich deine Platten gemeint .
VaimpÃr nan Deireath Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Wenn er einen Wiederherstellungspunkt festgelegt hat, bedeutet das doch dass er seine Daten nicht verlieren will, denk ich mal... wenn er jetzt einfach unter Knoppix formatiert sind die Daten aber weg! Ich würde versuchen, mit Knoppix erstmal auf den PC raufzukommen und einfach über den Explorer drauf zuzugreifen.. Andererseits, wenn ihr nicht mal ein Buchstabe zugeteilt ist, bedeutet dass ja dass keine Daten auf ihr sind und sie erst formatiert werden muss, damit sie im Explorer erscheint. Und in der Datenträgerverwaltung mitm rechtsklick auf der Festplatte - formatieren geht nicht? LG
Abd Sabour Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Natürlich sollte er schon versuchen vor dem Formatieren mit Knoppix erstmal seine Daten zu retten.
TheFinn Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Andererseits, wenn ihr nicht mal ein Buchstabe zugeteilt ist, bedeutet dass ja dass keine Daten auf ihr sind und sie erst formatiert werden muss, damit sie im Explorer erscheint. Das heißt zunächst mal nur, daß die Platte keine von Windows als solche erkannte Partitionstabelle besitzt. Daß da auch keine Daten drauf sind, ist damit noch lange nicht gesagt! Was einen im hier vorliegenden Fall aber vielleicht auch interessieren sollte, ist die Frage, wie diese beiden Platten ursprünglich angesprochen wurden, als zwei einzelne Platten oder evtl. als RAID 1 oder RAID 0? Eventuell soll ja die zweite Platte als "Backup" (die Anführungszeichen sind Absicht...) für die erste dienen und dies wird von irgendeinem mitgelieferten Programm bewerkstelligt. In dem Fall soll die zweite Platte ja eventuell gar nicht für den Nutzer zugreifbar sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden