Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schließe ich zusätzlich zu meiner SATA-HDD auf Master mit Windows Xp eine Daten-IDE-HDD an, startet der Rechner mit dem Erscheinen des XP-Logos wieder ab. Kann das an den nur 512 vorhandenen MBRAm liegen?

Ich hab' meine Glaskugel leider in der Firma vergessen, deswegen weiß ich nicht welche sonstige Hardware Du hast, was nicht unwichtig ist...

Hast Du schon mal versucht im abgesicherten Modus zu starten? Ist die Einstellung "Automatischer Neustart bei Systemfehlern" deaktiviert (so bekommst Du nämlich auch den Bluescreen zu Gesicht und nicht nur den Neustart)?

wenns noch wichtig ist:

CPU: 2,66 GHz

Asus Mainboard

erste HDD auf Sata 200GB

zweite auf IDE - 120GB

512 MBRAM

Abgesicherter Modus hatte ich versucht und hat nicht geklappt.

Ob das andere deaktiviert ist, muss ich noch nachprüfen.

Ist auf der IDE-Platte (übrigens: die SATA-Platte ist auch eine IDE-Platte, da IDE ja nur heißt dass die Ansteuerelektronik im Laufwerk ist und nicht im Controller ;) ) eine Partition drauf? Eventuell ist das eine primäre Partition, das würfelt dann die interne Datenträgerverwaltung von Windows durcheinander und somit verabschiedet sich Windows, wenn es z.B. auf die Auslagerungsdatei zugreifen will, die vielleicht auf der zweiten primären Partition der SATA-Platte eingerichtet ist, wobei allerdings mit dem Anstecken der PATA-Platte die primäre Partition auf dieser Platte für Windows die zweite primäre Partition wird.

Danke für den Hinweis^^

Also die SATA-HDD ist in 3 logische Laufwerke partioniert.

Auf dem ersten ist (logischerweise) das Betriebssystem Windows XP.

Auf den anderen beiden werden lediglich Daten gespeichert.

Die zusätzliche Festplatte ist eine ATA-HDD.

Wie sollte ich deiner Meinung nach vorgehen, damit das doch irgendwie über die Bühne geht?

naja, ich hab mit einem PC mehrere Problemchen^^.

Das sind meiner Ansicht nach unabhängige Sachen.^^

Hier ist lediglich die Frage, wie ich es schaffe, dass die zweite HDD läuft,ohne, dass der Rechner rebootet.

Naja, ich würde die Festplatte schon gerne anschließen, weil da noch Daten drauf sind, die ich brauche^^.

Aber woran kann das generell liegen, dass der Rechner neu bootet, nur weil eine weitere Platte angeschlossen wird?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.