Zum Inhalt springen

Einreichen der Projektarbeit (in schriftlicher Form)


Abdul_666

Empfohlene Beiträge

Guten Tag liebes Forum,

nun ist es bei mir soweit und die Doku muss in zwei Tagen eingereicht werden. Bei meiner Kammer muss das ganze nur schriftlich passieren, d.h. ich muss es in dreifacher Auslegung einreichen.

Alles Fertig - bis auf den Druck ... Wie soll ich das ganze am Besten verpacken? Soll ich drei neue schwarze Hefter kaufen, Drucke lochen und abheften?

Oder doch lieber im Copy Shop mit Ring ausstatten lassen?

Über Tipps wäre ich dankbar,

Gruss,

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab sie bei uns im Betrieb selbst gebunden, mit einer Plastikbindung, damit man komplett aufschlagen kann. Unserer Lehrer, auch Prüfer meinte: Es ist für den Prüfer besser, wenn er das Ding komplett aufschlagen kann.

Es sollte ordentliches Papier sein, ordentlich gebunden, also nicht's mit Eselsohren oder Kaffeeflecken.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lasse mich in der Bewertung von der Frage leiten, würde ich das als Kunde ansprechend finden und würde es für das Projekt angemessen finden?

Also weder lose Blätter noch gebundene Bücher.

Klemmhefter neigen bei mir dazu, dass die Blätter sich schon mal selbständig machen, davon würde ich daher abraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1pruefer, grundsätzlich erstmal Zustimmung: eine der Wichtigkeit der Prüfung angemessene Erscheinungsform ist bei der Doku notwendig.

Andererseits (und da kommt Widerspruch von mir) gibt es realiter lokale Besonderheiten: manchen Kammern ist die Bindung egal, andere Kammern wünschen eine reduzierte Anzahl an Originalen, um dann selber Kopien anfertigen zu können, also dann keine feste Bindung.

kurz: Vorgaben der Kammer beachten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits (und da kommt Widerspruch von mir) gibt es realiter lokale Besonderheiten: manchen Kammern ist die Bindung egal, andere Kammern wünschen eine reduzierte Anzahl an Originalen, um dann selber Kopien anfertigen zu können, also dann keine feste Bindung.

kurz: Vorgaben der Kammer beachten!

Chief, wenn "meine" Kammer den Prüflingen wegen der Kopien solche Vorschriften machen würde, würde ich von der Kammer meinerseits eine festere Form verlangen, denn ich arbeite oft während der Zugfahrt und da kann ich lose Blätter nicht brauchen. Der Prüfling soll das aber natürlich nicht ausbaden müssen.

kurz und richtig: Vorgaben der Kammer beachten!

Und die Kammer beachtet dann meine Vorgaben, wie ich das haben möchte. (Ich glaube, man hört dort gerne auf mich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

meine zuständige Kammer hatte sich zu diesem Punkt

widersprüchlich geäußert. Offensichtlich hing die Entscheidung,

ob gebunden oder doch nicht, vom jeweiligen Sonnenstand oder

der Mondphase ab, da meinen damaligen Kollegen zu diesem Thema

abermals andere Anforderungen mitgeteilt wurden.

Ich habe dann einfach alles gemacht. Ich hatte drei gebundene Exemplare

eingereicht, dazu noch drei im Schnellhefter geheftete und oben drauf

gab es dann für jeden eine CD (mittels Hülle in die gebundenen Exemplare

eingebunden), wo der Quellcode des Programms (Textfile)

und die Dokumentation sowohl als komplette Fassung und jede einzelne

Doku (Lastenheft, Datenmodell etc.) als PDF drauf war.

Jeder suche sich nun seinen Favoriten aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...