geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Nabend, heute ne Frage zu meinem Debian Server. Nachdem mir meine Datenplatte abgegangen ist, wollte ich mich jetzt daran machen das gute Stück neu aufzusetzen. Allerdings bekomme ich beim installieren nicht über das Partitionieren hinaus. Denn nach dem Formatieren der Festplatte gibt er mir den Fehler aus dass er "/" nicht mounten kann. Hab bis jetzt versucht die Partitionstabelle selbst anzulegen, Linux selber eine Tabelle anlegen lassen. Ich habs auf 3 verschiedenen IDE Festplatten versucht (320gb, 250gb und 80gb) aber jeweils das gleiche Ergebniss. Habs dann auch noch mit einer Knoppix installation versucht, ist aber mit einem ähnlichen Ergebniss gescheitert. Liegt vielleicht ein Hardware defekt vor, den ich übersehe? Die Festplatten werden auch richtig vom Bios erkannt und sind für mich auch korrekt Gejumpert. Eine Windows installation würde allerdings funktionieren was mich irgendwie wieder zu einem Software fehler bringt. Google hab ich auch schon bemüht allerdings ohne nennenswerte Ergebnisse. Für nen Tipp wäre ich dankbar...
Crash2001 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 Hi, Partitionen sind aber korrekt angelegt und "/" ist noch nicht gemountet, oder? Eventuell hast du einen Kernel, der deinen Controller nicht richtig unterstützt und du musst dir einen selber generieren. Bringt der Server vielleicht beim partitionieren schon einen Fehler? Oder hast du beim partitionieren einfach nur vergessen, die Partitionen auch so auf die Platte zu schreiben, wie du sie anlegst? Was zeigt dir das Programm an, wenn du dir die Partitionstabelle der Platte anzeigen lässt?
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 Nein, ich lege die Tabelle an und lasse sie danach auch schreiben... Ich gehe davon aus das sie richtig geschrieben werden, es werden keine Meldungen angezeigt die mir zeigen das ein Fehler vorliegt. Das mit dem Kernel und dem Controller hatte ich auch schon vermutet, muss mal schaun ob ich eine alte Debian Version rumliegen hab und dann mit der installieren, da mir massiv Wissen über Kernelschreiben fehlt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden