Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorstellungsgespräch FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch als Azubi-FIAE :)

Momentan zerbreche ich mir wirklich den Kopf darüber, wie ich mich am besten darauf vorbereiten soll :confused:

Ich hatte vor kurzem schon ein Gespräch in einer anderen Firma, allerdings für eine Lehrstelle als FISI. Dort wurden mir lediglich ein paar Fragen zu Hardware gestellt, zB auf was muss man alles achten, wenn sich ein Betrieb neue Drucker anschafft, oder welche Arten von HDD-Anschlüssen ich kenne (SCSI, SATA, SAS, etc), und wie ich mir den Job später im allgemeinen vorstellen würde.

Auf dieses Gespräch folgten dann 3 Tage Probearbeit, am dritten Tag wurden meine Kenntnisse und Fähigkeiten als "durchaus sehr gut" bezeichnet.

Nach 2 Wochen kam leider die Absage, da sich der Betrieb für einen anderen Bewerber entschieden hatte. :eek

Tjo, nun mach ich mir ein bisschen Sorgen, und möchte nicht, dass es nächste Woche wieder so ähnlich läuft.

In Programmiersprachen bin ich noch nicht ganz so fit, habe aber "schonmal was mit HTML (ja, ich weiß, ist keine Programmiersprache) und PHP gemacht" :D Allerdings habe ich mit C#, C++, Java und so weiter noch so gut wie keine Erfahrung.

(Noch etwas zu mir, habe Abitur mit Schnitt 3.0, naja *hust).

Also zB wenn sie dann Fragen, ob ich ihnen mal schnell ein kleines Java-Programm schreiben könne, würde ich garantiert ins Schleudern geraten ;)

Jetzt meine Frage: mache ich mir da zuviele Sorgen, und es ist alles nicht so wild? Oder sollte ich mir wirklich noch etwas "Fachliteratur" zu Gemüte führen?

mfg Sven

Hallo,

also im Ernst die werden dich doch nicht nach einem "Java Programm" fragen, wenn schon eventl. eh nur nach einer Schleife o. Hallo-Weltausgabe mit zuvoriger Recherche und selbst das gewiss nicht.

Wenn du Ahnung von OOP/OOD hast dann zeig es, ansonsten lass es lieber ;) Wenn du die Ausbildung sowieso in Erwägung ziehst würde ich mir dieses Westermann Buch holen, oder mir das Galileo Computing Openbook für Fachinformatiker ( Galileo Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker ) anschauen, das hilft dir gewiss weiter. Ansonsten wenn du PHP schon kannst schau dir mal Nassi-Schneidermann Diagramme an (hoffe ich habs richtig geschrieben), denn die sind leicht zu verstehen sodass du recht schnell zumindest mit der Kleinigkeit prahlen kannst, dass du den Unterschied zwischen "kopfgesteuerten", "fußgesteuerten" und "zählergesteuerten" Schleifen kennst.

Weiß jetzt nicht ob du viel mit MySQL und PHP in Kombination gearbeitet hast, aber wenn du ein Datenbankmodell, Relationenmodell oder Entitiy Relationship Modell zeichnen kannst, wären das auch eindeutige Pluspunkte, zumal es eigentlich nicht lange dauert zu lernen wie man ein ER-Modell zeichnet.

mfg

Christian, 19, K.

ps: wenn du fragen bezüglich einzelner Themen hast und meine Schulungsunterlagen (höhere Berufsfachschule Informationstechnik) zu einzelnen Themen haben möchtest schreib mir eine PN ;)

naja ich glaube das hängt einzig und allein vom betrieb ab.

ich hatte NULL vorkenntnisse. und komm eigentlich vom sozizweig der FOS^^

mich haben sie halt dann beim bewerbungsgespräch so sachen gefragt wie "sind sie kreativ?" "öh, ja glaub schon" oder "könnten sie z.b. wenn sie eine sendung ansehn, sich selber spontan einfallen lassen wie´s weiter geht" "ööhm ja" oder "können sie zeichnen" "äääh ne nich wirklich" ^^ so lief das dann halt.

gut, mich wunderts auch das sie mich genommen haben, aber mei^^

kommt wahrscheinlich auch drauf an wie die stellenausschreibung so aussieht. wenn da drinsteht was für vorkenntnisse "erwünscht" wären kannst dir das halt mal bisschen anschaun. wenn sie da nix reinschreiben, kannst du ja auch schlecht in kürze der zeit sämtliches IT-wissen abdecken..

du kommst ja schließlich hin um zu lernen und es rechnen sicherlich nicht alle betriebe mit wunderkindern die schon im kindergartenalter lieber mit pcteilen als legosteinen rumgebaut haben^^

Danke für Eure Antworten.

Also bezüglich geforderten Vorkenntnissen:

In der Stellenausschreibung steht "wenn Du eine ordentliche Mittlere Reife & Interesse am Programmieren mitbringst, bewirb dich unter so und so".

Der Ausbildungsbetrieb ist eine größere Unternehmensgruppe, welche mit Werkstattbedarf, Montage und Befestigungsmaterial handelt.

Ich werde mir auf jeden Fall das "Galileo Computing Openbook für Fachinformatiker" anschauen (danke an Soldiar).

Natürlich kann ich mir jetzt nicht auf die Schnelle alles Wichtige eintrichtern, aber ich denke mal ein bissl zur "Auffrischung" kann nicht schaden :D

naja ich glaube das hängt einzig und allein vom betrieb ab.

ich hatte NULL vorkenntnisse. und komm eigentlich vom sozizweig der FOS^^

mich haben sie halt dann beim bewerbungsgespräch so sachen gefragt wie

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.