Zum Inhalt springen

Auch eine Kosten-Nutzen-Analyse


Schuhmi86

Empfohlene Beiträge

In meinem Projekt erstelle ich ein Konzept. Es soll ein älterer Server entweder durch einen normalen neueren ersetzt werden oder durch eine komplette VMware Lösung. ich vergleiche "die bisherige Serverlandschaft mit dem einzelnen neu zu beschaffenden server" mit der "VMware Lösung".

nun habe ich die einmaligen anschaffungskosten beider lösungen bereits aufgelistet. nun suche ich laufende kosten. allerdings finde ich außer stromkosten nichts anderes.

beim nutzen finde ich auch keinen monetären. sondern nur andere dinge wie höhere ausfallsicherheit, weniger administrativer aufwand. wie könnte ich so eine analyse aufbauen?:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim nutzen finde ich auch keinen monetären. sondern nur andere dinge wie höhere ausfallsicherheit, weniger administrativer aufwand. wie könnte ich so eine analyse aufbauen?:(

du kannst einfach den Stundensatz den du kostest verrechnen. kannst ne pauschale Stundenzahl wie z.B. eine Stunde pro Server, als Wartung bzw instandhaltung reinsetzen und dass mit dem neuen System das weniger wartungsbedürftig ist gegenüberstellen.

Du kannst auchweiterhin argumentieren dass die arbeiten an den Servern weniger werden würden da neue nicht so ausfalllastig sind.

Du musst ja keinen genauen wert auf den Cent bringen sondern einfach nen geschätzten Wert wie viele Stunden du an den alten und neuen Servern für wartung oder instandsetzung/haltung haben würdest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schuhmi86

Mache so ein ähnliches Projekt wie du und bin auch gerade dabei die Kostenanalyse zu erstellen und habe bei denn laufenden Kosten (neuer hardware Server) die Stromkosten, Kühlungskosten, sowie die Wartungskosten berechnet und bei dem virtuellen Server entstehen ja keine zusätzlichen Stromkosten und Kühlungskosten und somit habe ich da als laufende Kosten nur die Wartungskosten berechnet (die nätürlich viel geringer sind als beim neuen hardwareserver)!!

P.S. Könntest du mir vielleicht die Anschaffungskosten für VMware zukommen lassen, denn da liegt mir noch kein Angebot vor und dann könnte ich da schonmal weitermachen!! Und falls du Ideen hast bezüglich der Nutzwertanalyse, wäre ich dir auch sehr dankbar, wenn du mir da weiterhelfen würdest, denn das muss ich auch noch machen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mache auch aehnliches. Habe da nochmal eine Frage zu:

Bin zur Zeit bei dem Punkt die aktuellen Kosten zu berechnen, von den alten Server. Wie berechne ich am einfachsten die Personalkosten, und die Ausfallkosten? Weil wenn die Server streiken kann ja nicht gearbeitet werden und kein Umsatz gemacht werden. Zusaetzlich kommen ja noch die Energiekosten. Habt ihr das auch mit reingebracht??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ausfallkosten habe ich nicht berücksichtigt. ich arbeite bei einer gemeindeverwaltung, da wird ja kein umsatz gemacht. so kann ich schlecht sagen wieviel geld verloren geht. genauso wenig habe ich personalkosten berücksichtigt.

ich habe eine kosten-nutzen analyse aufgestellt. dort habe ich viele kriterien zum nicht monetären nutzen, also kriterien die nicht so leicht in geld auszudrücken sind. das sind unter anderem:

hochverfügbarkeit

optimale auslastung der hardware

usw

die punkte habe ich dann mit der einzelserverlösung verglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...