Zum Inhalt springen

Absturz bei Installation...HILFE!!!!!!


GambaJo

Empfohlene Beiträge

Habe mir vor kurzem SuSE Linux 7.1 gekauft und wollte es neben meinem Win98 laufen lassen. Habe vorher auch schon Mandrake 7.2 installiert gehabt, was sich ohne Probleme installieren ließ und auch vernünftig lief. SuSE, so habe ich gedacht sollte etwas besser sein, doch die Installation ist für einen Linux-Anfänger doch etwas zu hoch. Habe mir mal nebenbei die Partitionstabelle gelöscht etc. Habe es dann mit Müh und Not geschaft das beides nebeneinader lief, doch ich konnte KDE nicht installieren. Bei der Installation wird man ja nach allen möglichen Hardwarespezifikationen gefragt. Habe eine alte S3 Trio32/64 Grafikkarte und einen alten Medion 15" Monitor. Zu dem Monitor konnte ich keine tchnischen Daten mehr finden, also weiß ich die Frequenzen nicht mehr. Wird nun der X-Server gestartet stürzt Linux ab, mein Bildschirm ist schwartz, aber etas heller, als wenn er aus ist, manchmal kann man auch dunkle streifen sehen, die von oben nach unten durchlaufen. Habe schon verschiedene Xconf versucht vga16, svga, s3 etc. Auch verschiedene Auflösungen 480x640 - 1024x768, mit dem gleichen Ergebniss. Habe es dann ohne x11 installiert um es nachträglich zu tun. Wenn ich jetzt SaX starte kann man ja die Konfiguration testen, dann kommt die Fehlermeldung: Can't find "screen", oder manchmal auch was mit display. Habe auch schon die Frequenz eingeschränkt von 50-60 kHz, wie es auf der Rückseite des Monitors steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uaaaah sofort ausschalten!

wenn hinten aufm monitor was mit 50-60 steht sind höchstwarscheinlich 50-60 hz (strom-)netzfrequenz gemeint!

wenn dein 15er die 60kHz net mitmacht isser jetzt warscheinlich schon schrott...

ein normaler alter vga moni macht nach den specs 30 - 37 khz (bei 60hz) damit bist du erstmal auf der sicheren seite.

aber bevor du nicht weisst was dein monitor für frequenzen unterstützt würd ich da nix mehr machen. (mein 5 jahre alter 15er machte 56kHz...)

streifen auf dem bildschirm sprechen für syncronisationsprobleme, d.h. dein monitor kommt mit den bildeinstellungen nicht klar.

falsche einstellungen können deinen monitor zerstören. lieber nochmal beim hersteller nachfragen oder handbuch nachschlagen...!

standart vga treiber sollten eigendlich bei jeder graka funktionieren...wenn nicht hmmm dann wirds schon was schwieriger. schau erstmal obs an den überhöhten frequenzen lag.

hf

clay

achja falls das noch nicht deutlich rauskam, nur so am rande:

es gibt 2 wichtige monitorfrequenzen, die bildwiederholrate und die zeilenfrequenz.

zb. 37kHz zeilenfrequenz sind bei 800x600 => 600 zeilen => maximale Bildwiederhlrate 37000 Hz / 600 Zeilen = 61,6 Hz maximale Bildwiederholrate.

man sollte aber vorher von den 37kHz 1% für syncronisation abziehen...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. September 2001 10:32: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von claymore666 ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also wenn er in panik ger"t ist es kein Grund, das Du es auch tust :)

probier mal die Tastenkombinationen Strg&ALT und F@ oder F# oder F4 ....

hier kannst du die Konsolen umschalten, also du brauchst nicht gleich wieder rebooten (like windows) wenn irgendwas nicht so funzt, ansonsten hat der andere :) schon recht :)

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den X-Server beendet man mit strg-Alt-Backspace. Dann solltest du ganz normal VGA auf Konsole sein. Ist dein Moni noch heile? Versuch dir mal die technischen Datein für deinene Monitor zu besorgen, sonst hats nicht viel Sinn, mit X rumzuspielen!

Medion gibts doch noch, also solltest du über die Seriennummer an infos kommen können.

Der Käptn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hi!

ich hab jetzt zwar keine antwort auf dein problem. aber ich dachte mir beim thema absturz bin ich richtig :(

ich hab einen pentium 120 mit 32 mb ram 4 gb platte. also nix schnelles aber für linux ohne kde o.ä. sollte es reichen. ich versuche zur zeit vergeblich suse 7.2 oder 7.1 zu installieren und es haut nicht hin. bei 7.2 hängt er sich entweder schon vor der paketauswahl oder dann spätestens bei der installation auf.

bei 7.1 macht er die installation fertig, hängt sich aber nachdem er die lilo-diskette erstellt hat auf und dann geht nix mehr.

hat irgendjemand eine idee oder so was schon mal gesehen??

danke bleed

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

ich gebe mir jetzt die antwort selber :) vielleicht bringts ja anderen auch was, die mal so ein problem haben!

BIOS-UPDATE wirkt wunder kann ich nur sagen!

ich hab dann zuerst suse 6.4 installiert und dann auf 7.2 upgedatet. danach mein bios geflasht und jetzt rennt er!

ciao bleed

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...