Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doofes kleines Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute :)

Ich hab da son doofes kleines Problem, bin jetzt zwar mit meiner Doku fertig, aber ich habe meine Zeitplanung (bestehend aus Zeitplanung und Projektverlauf in tabellarischer gegenüberstellung) in Form eines einseitigen PDFs nun kann ich das schlecht mitten in der Doku unterbringen.

Da meine Zeitplanung natürlich Bestandteil der Projektdurchführung ist kann ich den Tail ja schlecht ans Ende tun.

Unter dem Punkt "Durchführung des Projektes" lediglich zu schreiben das die Tabelle sich auf Seite 10 befindet ist glaub ich keine gute Lösung, irgendwelche Vorschläge werte Kollegen?

Greetz

CuRsE

Also ich habe den Phasenplan sowie die geplanten Arbeiten (Arbeitspakete verteilt über die "Projekttage") nicht im Anhang, sondern in der Doku selbst aufgeführt. Hierzu habe ich vor dem Punkt "Projektdurchführung" den Punkt "Projektplanung" eingefügt. Dieser ist unterteilt in "Zeitansatz" (Projektphasen) und "Zeiteinteilung" (Arbeitspakete). BTW Planung gehört nicht zur Realisierung, sondern sollte als eigener Punkt vor der Realisierung behandelt werden. In meinem Projektantrag habe ich das im Phasenplan auch alles unter Realisierung gepackt und bei der Genehmigung mit Auflagen hieß es, diese Punkte zu trennen. Je nach Prüferlaune sollte man sich das zu Herzen nehmen ;)

HTH

Einfach einfügen geht leider nicht, ist genau eine seite groß, dadurch hätte ich dann eine seite davor und am ende der doku eine halbe leerseite und tricksen ist nicht möglich, dann passt ne andere Tabelle auch nicht *g*

Hm, Punkte trennen wäre bestimmt gut, nur sollte das tolle an der sache ja sein, das es eine praktische gegenüberstellung ist wo man sieht wie die planung ausgesehen hat und wies letztendlich gelaufen ist.

vielleicht sollte man das rad einfach nicht neu erfinden... *seufz*

Naja, mit der Gegenüberstellung der Soll-Ist-Zeiten hast du dir deinen eigenen Strick gedreht :D

Lösung wäre, in der Planung nur die geplanten Zeiten aufzuführen und nach dem Punkt der Realisierung die Gegenüberstellung zu machen. Wäre aber doppelt gemoppelt. Ich zum Beispiel habe nur die geplanten Zeiten und halt im Projektfazit geschrieben, dass es zwar geringe Abweichungen gab, die aber nicht den Zeitplan durcheinandergebracht haben bzw. durch Zeitpuffer aufgefangen werden konnten. ..

Hi,

hab zu diesem Zeitplan auch eine frage... muss der zeitplan genau so aufgegliedert sein von den themen her wie man sie im projektantrag angegeben hat? ich hab z.b. im antrag einen punkt "projektabschluss" der das übliche wie fazit usw. enthält.. muss dieser punkt "projektabschluss" nun auch in der zeitplanung aufgelistet werden ???? wenn nicht, was mach ich dann mit den 4 stunden die ich im antrag damals dafür berechnet habe..???? bin ratlos...

gruß

lxr: ich habe wie mein fisi-vorgänger hier im hause (98%), alle vorgänge im zeitnachweis stehen, die geplante zeit aus dem antrag und dazu noch die tatsächlich benötigte zeit

habe meine tabelle jetzt geteilt und in die doku die zeitplanung eingefügt, und ganz wichtig: ich hatte kein projekttagebuch, lediglich eine genauere aufschlüsselung was wie lange gedauert hat, nicht wann es stattgefunden hat... nun hab ich ne schicke kleine tabelle in der man die zeitabläufe überschaulich sehen kann und bin endlich kurz vorm binden lassen :bimei

Greetz

CuRsE

Sorry lxr, hab zwar wirres zeug geschrieben, aber was ich damit sagen wollte war:

ich hatte kein projekttagebuch, und nun habe ich eins, ist wichtig! :)

wie konnte ich das nur vergessen, lass dich von mir nicht verwirren *g*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.