Zum Inhalt springen

Mozilla und ein Linux-Depp...


Tiro

Empfohlene Beiträge

-nämlich ich - haben ein Problem !

Jetzt habe ich nach hartem Kampf geschafft, Mozilla unter SUSE 7.2 zu installieren. Ich kann ihn starten, ich kann Adressen pingen (mit Erfolg), aber die Seiten will er nicht aufbauen (Meldung: kann Seite nicht finden) Der Netscape hat die gleichen Einstellungen und tut's.

Wo habe ich gepatzt ?

Die Antwort bitte Linux-DAU-tauglich formulieren, da ich davon vorerst überhaupt keinen Plan habe.

Danke vorab

T.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. September 2001 08:24: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von The Gunslinger ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das wollte ich eigentlich nicht hören ! :(

Eher eine Hilfestellung, wie & wo ich mich auf die Fehlersuche machen kann, gleich das Windows-Lied anstimmen soll ("Noch mal, noch mal !") oder was auch immer.

*schnief*

*meineHDDwiederumpartitionierundMausschubserbleib* :D

T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von The Gunslinger:

<STRONG>Hm, das wollte ich eigentlich nicht hören ! :(

Eher eine Hilfestellung, wie & wo ich mich auf die Fehlersuche machen kann, gleich das Windows-Lied anstimmen soll ("Noch mal, noch mal !") oder was auch immer.

*schnief*

*meineHDDwiederumpartitionierundMausschubserbleib* :D

T.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Version 0.93.

Ich habe mich da an die Installationsanleitung gehalten.

(zwangsläufig, wenn man keine Ahnung hat :D)

Die ganzen mkdir- und tar-Befehle haben auch problemlos funktioniert, nur dieser package-Befehl ging dann irgendwie ins "Nirvana".

Als ich dann im Konquerer auf diese install.irgendwas geklickt habe, hat sich das alles "ordentlich" installiert.

Das war wahrscheinlich der Fehler, oder ?

Jedenfalls hat er die Settings des Navigators übernommen/ importiert, aber der Rest: siehe oben :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

<STRONG>Also ich hab auf einem Unix (Solaris) mozilla 0.91 installiert, und es lief gleich wie geschmiert.

Ernsthafter Tipp: Unter Linux/Unix nimmt man am besten Opera. Der ist schneller im starten und im rendern...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...