Veröffentlicht 16. April 200817 j Hallo! Ich schreibe meine Diplomarbeit am Fachbereich Psychologie der Uni Münster und führe in diesem Rahmen eine Umfrage zu Online-Bewerbungen durch. Da ich möglichst viele und möglichst unterschiedliche Probanden benötige, bin ich ganz dringend auf nette Menschen angewiesen, die sich bereit erklären teilzunehmen. Gerade Personen mit IT-Berufen habe ich bisher kaum erreichen können, daher wende ich mich nun an dieses Forum. Ihr braucht fürs Ausfüllen keinerlei Vorerfahrung mit Online-Bewerbungen. Die Umfrage findet online statt, dauert ca. 25 Minuten und ist anonym, es ist also zu keinem Zeitpunkt möglich Personen zu identifizieren. UND: man kann sogar etwas gewinnen! Unter allen Personen, die den Fragebogen vollständig ausfüllen, verlose ich 25 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 10 €. Den Fragebogen findet Ihr hier: https://www.unipark.de/uc/bewerben-online/ (erst anklicken, wenn Ihr wirklich Zeit zum Teilnehmen habt, da die Umfrage nach dem ersten Aufrufen für den jeweiligen Computer gesperrt wird.) Außerdem wäre es super, wenn Ihr auch Freunden, Familienmitgliedern, Arbeitskollegen und Bekannten bescheid sagt. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Liebe Grüße, Leoni
16. April 200817 j Danke! Leider sind es "nur" 25 Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro! Ich hoffe es reicht trotzdem um den einen oder anderen Teilnehmer zu gewinnen
16. April 200817 j Stell dir vor jemand gewinnt einen Gutschein, wie willst du denjenigen erreichen? Per Mail? Dann kann man seinen Test zumindest zu einer Email zuordnen. Wenn sich jemand seinen Gewinn zuschicken lassen möchte, dann geht das sogar mit Adresse ... Und jetzt stell dir vor, du schickst jedem der mitmacht eine Gewinnantwort Wie nennt man meinen Gedankengang in der Psychologie? Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Arbeit Jan Jansen
17. April 200817 j Also, Es ist tatsächlich so, dass die E-Mail Adresse abgefragt und auch gespeichert wird. Ansonsten könnte das Gewinnspiel einfach nicht funktionieren und wenigstens etwas Anreiz wollte ich schon für die Teilnahme bieten. Aber: Die Adresse wird in einer Variable gespeichert, die nach dem Export der Daten in eine extra Datenmaske eingefügt und dadurch von den restlichen Daten gestrennt wird. Wenn ich die Daten also analysiere, stehen keine E-Mail Adressen mehr dabei. Beste Grüße, Leoni
17. April 200817 j Wirbst du auf diesem Board in noch mehr Threads außer diesen beiden für diese in meinen Augen völlig unausgegorene Umfrage?
17. April 200817 j Schade, dass die Umfrage in Deinen Augen unausgegoren ist. Aber das heißt ja, dass Du sie Dir zumindest angeschaut hast. Ich hoffe Du hast bis zum Ende durchgehalten. Dann ist das Posten in diesen beiden Threads ja wenigstens erfolgreich gewesen...
18. April 200817 j Ich hoffe Du hast bis zum Ende durchgehalten.Und auch dieser Satz sagt mir viel über deine Arbeitsweise sowie deinen Umgang mit dir gegebenen Informationen (#4).
18. April 200817 j Oh mein Gott, Dir kann man es auch nicht recht machen. Vielleicht solltest Du dich "Fachnörgler" nennen, anstatt "allesweg".
19. April 200817 j Hallo, ganz ehrlich? Ich vertraue dem guten Jungen mal, auch wenn das viele hier höchstwahrscheinlich wegen der immer mehr zunehmenden Überwachung (Internet, Telefon, Straßen, Post...) wohl viele nicht mehr tun, was auch berechtigt ist. Muss allerdings auch zugeben, dass ich nichts zu verlieren sehe bei dieser Umfrage, zumindest aus meiner Sicht nicht mfg Christian, 19, K.
21. April 200817 j Oh mein Gott, Dir kann man es auch nicht recht machen. Vielleicht solltest Du dich "Fachnörgler" nennen, anstatt "allesweg". na, na, na, der junge hat einen sensiblen kern. das war psychologisch nicht gerade wertvoll. pfui ih-gitt ...und nun wasch dir den mund mit seife aus!
22. April 200817 j https://www.unipark.de/uc/bewerben-online/ (erst anklicken, wenn Ihr wirklich Zeit zum Teilnehmen habt, da die Umfrage nach dem ersten Aufrufen für den jeweiligen Computer gesperrt wird.) stimmt nicht, kann ihn schon zum dritten mal, vom selben rechner machen. :upps
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.