Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich habe eine Anwendung geschrieben, welche in ein Logfile mehrere Zeilen schreibt. Unter anderem übergebene und zurückgegebene Parameter.

Mein Problem war!!! es, dass wenn ich eine Variable einer anderen Variable übergebe(memcpy), dass dies nicht geschieht. Diese Funktion wende ich 4 mal hintereinander an. Sie funktioniert auch bis aufs erste mal immer.

Wenn ich nun die Funktionen in der Reihenfolge vertausche funktioniert es.

Bsp.:

memcpy(a1, a2, 9);

memcpy(b1, b2, 2);

memcpy(c1, c2, 3);

memcpy(d1, d2, 40);

//geht nicht

memcpy(b1, b2, 9);

memcpy(a1, a2, 2);

memcpy(c1, c2, 3);

memcpy(d1, d2, 40);

//funktioniert

Syntaxfehler sind komplett ausgeschlossen, wurde alles mehrfach überprüft.

Kann mir jemand sagen, was dahinter für ein Fehler steckt und wieso dieser hervorgerufen wird?

Du hast nicht zufällig irgendeine der Variablen a und b gleichzeitig in einer Union? Das würde das ganze erklären.

Andererseits:

memcpy(a1, a2, 9);

memcpy(b1, b2, 2);

memcpy(b1, b2, 9); <- war vorher 2

memcpy(a1, a2, 2); <- war vorher 9

Könnte es das sein?

Moin.

Die Deklarationen von a1, a2, b1 und b2 wären ja noch recht interesant dabei. ;)

Ich würde nämlich pro forma mal auf eine Feldgrenzenüberschreitung tippen.

Sry habe im Beispiel ein Zahlendreher. So siehts in meiner Anwendung aus:

Bsp.:

memcpy(a1, a2, 9);

memcpy(b1, b2, 2);

memcpy(c1, c2, 3);

memcpy(d1, d2, 40);

//geht nicht

memcpy(b1, b2, 2);

memcpy(a1, a2, 9);

memcpy(c1, c2, 3);

memcpy(d1, d2, 40);

//funktioniert

Wie gesagt, Syntaxfehler sind ausgeschlossen. Die Feldgrenzen werden eingehalten.

Das Problem ist einfach nur, dass ich nicht verstehe, warum die Anwendung funktioniert, wenn ich die Reihenfolge der Funktionen tausche. :confused:

Das Problem ist einfach nur, dass ich nicht verstehe, warum die Anwendung funktioniert, wenn ich die Reihenfolge der Funktionen tausche. :confused:
Ich vermute, du erzeugst irgendwo in deinem Code undefiniertes Verhalten. Dann kann alles passieren.

Ohne den Code zu kennen, kann man dazu nicht mehr sagen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.