Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wiso 2007

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe eine Frage zur Aufgabe 16 der Prüfung 2007- Wiso.

Die LAN-Support OHG erzielt im Jahr 2006 einen Gewinn von 120.000 €. Die Kapitaleinlagen der Gesellschafter betragen: Willi Lahn: 300.000 €; Susi Tick: 100.000 €.

Ermitteln Sie nach den Bestimmungen des HGB:

a) die Zinsen auf die Kapitaleinlagen insgesamt in Euro

B) den gesamten Gewinnanteil von Willi Lahn für das Jahr 2006 in Euro

Wie löse ich diese Aufgabe?

Woher kenne ich den Zinssatz?

Gruß

Michael

Die Kapitaleinlage wird mit 4% verzinst, der Rest des Gewinns nach Köpfen verteilt.

a) 300 +100 =400 davon 4 % ist 16 T. €

B) 4 % von 300 = 12

120-16= 104/2 = 52

52+12=64 T.€

Ok Erklärung:

Er addiert die beiden Kapitaleinlagen und errechnet 4%...

Anschließend Gewinn - 4% = 104.000... Rest nach Köpfen... sind 2 Köpfe also

104.000 / 2 = 52.000 und zusätzlich seine 4% sind 12000

52.000 + 12.000 = 64.000

Hihi danke,

wo die Zahlen herkommen will ich ja nicht wissen, ich denke das bekommt man schon heraus.

4 % von 300 = 12

... ist klar

Gewinn - 4% = 104.000

... steh ich total aufm Schlauch.

104/2 = 52

... prinzipiell klar

52+12=64 T.€

... auch klar

120.000 - ((300.000 + 100.000) * 0.04) = 104.000

Ja, hab ich schon beim ersten Mal verstanden WIE ihr das rechnet aber nicht WARUM. Wieso zieht man denn von dem Gewinn noch was ab? Und warum zieht man da den Zins von den Gesamteinlagen ab?

Also die 4% werden nach Einlagen verteilt...

Also rechnen wir erstmal die 4% aus:

400.000 * 0.04 = 16.000

Die 16.000 werden aufgeteilt im Verhältnis 300.000 / 100.000 oder auch 3 / 1

Also kriegt der, der mehr angelegt hat

16.000 * 3 / 4 = 12.000

Der, der weniger angelegt hat, kriegt

16.000 * 1 / 4 = 4.000

Der restliche Gewinn (120.000 - 16.000 = 104.000) wird nun NACH KÖPFEN verteilt...

Ergo:

104.000 / 2 = 52.000

D.h. der, der mehr angelegt hatte (die 300.000) erhält:

12.000 + 52.000 = 64.000

Der, der weniger angelegt hatte (die 100.000) erhält:

4.000 + 52.000 = 56.000

Gegenprobe: 64.000 + 56.000 = 120.000

Passt :D

moment ...

Danke erstmal für die Erklärung. Aber eins will mir echt nicht in den Kopf.

Gewinn bedeutet für mich Gewinn, sprich da wird nix mehr abgezogen.

Was hat der Gewinn den mit den Zinsen der Kapitaleinlage zu tun? Ich hätte folgendermaßen gerechnet:

B) 4 % von 300 = 12

120/2 = 60

60+12=72 T.€

oder

B) 4 % von 300 = 12

120 * 2/3 = ~80

80+12=82 T.€

Bearbeitet von migges1337

Es geht darum, wieviel die beiden Gesellschafter vom Gewinn abbekommen.

Der Gewinn sind die 120.000 €.

Beide Gesellschafter haben in die Firma investiert (die Kapitaleinlagen) und nun bekommen sie am Ende des Jahres für ihre Investition wieder ein wenig Geld zurück (Stichwort Gewinnverteilung).

In der OHG sind das 4% auf die Einlagen und der Rest nach Köpfen.

Willi Lahn hat 300.000€ investiert.

4% von 300.000 sind 12.000€.

Für Susi Tick das selbe, 4% der Einlage (4% von 100.000€) sind 4.000€.

Beides zusammen ist die Antwort auf Frage a (12.000 + 4.000 = 16.000€)

Die Zinsen auf die Einlagen werden vom Gewinn abgezogen, da die beiden Gesellschafter nunmal einen Teil des Gewinns bekommen sollen (das Geld muss ja schließlich irgendwo herkommen ;)).

104.000€ (120.000 - 16.000) bleiben vom Gewinn noch übrig. Dieser wird nun nach Köpfen verteilt. Bei 2 Gesellschaftern musst du also durch 2 teilen.

104.000/2 = 52.000€

Für Aufgabe b musst du nun die Zinsen auf die Einlage für Willi Lahn (12.000€) und die Hälfte des restlichen Gewinns (52.000€) addieren. Die Antwort ist also 64.000€

4%, weil das so im HGB steht...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.