Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche USB Sticks sind wirklich bootable?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es würde mich sehr interessieren, nach welchen Kriterien USB-Sticks bootable sind. Ich habe diverse Sticks unterschiedlicher Größe. Nur 3 davon sind wirklich bootable. An der Lese- und Schreibgeschwindigkeit, wie oft behauptet wird, kann es nicht liegen. Meine bootfähigen Sticks haben eine Lesegeschwindigkeit von 6-8 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 3-6 MB/s. Ein gerade neu gekaufter Stick (28 MB read, 26 MB write), der bootfähig sein sollte, ist es dagegen nicht. Einige Sticks habe ich schon an der Verkäufer zurückgeschickt, weil die Zusage bootable nicht zutraf.

Kann mir jemand Angaben (Type, Größe, Hersteller) machen über bootfähige Sticks?

M.f.G.

arco

Bootable sollten eigentlich alle USB-Sticks sein. Das ist jedoch alles recht buggy und nicht jeder Stick funktioniert mit jedem Board. Ob ein Stick bootable ist an deinem PC kann man daher schwer sagen, bevor mans ausprobiert hat. Worans genau liegt, weiss ich auch nicht.

Ich hab jedenfalls einen Stick, von dem ich an 2 Notebooks und einem Rechner booten kann, an einem anderen jedoch nicht. Bei einem anderen funktioniert es nur auf meinem neuen Notebook und am anderen Notebook, sowie den zwei PCs nicht...

Bootable sind also alle meine USB-Sticks, aber nicht alle funktionieren mit jedem Rechner.

Da wirdst du wohl nicht ums ausprobieren herum kommen. Du kannst höchstens schauen, mit welchen Sticks es die wenigsten Probleme gibt.

ACHTUNG: bei Sticks mit integriertem MP3-Player. wenn man die Bootable machen will, geht die Playerfunktion verloren.

Ich bin mir nicht sicher, ob das für alle gilt, aber bei vielen ist das so.

Hab einen Buffalo FireStix (RUF2-S), mit dem geht das wunderbar.

Moin Moin,

die meisten Sticks sind vom Werk aus nicht bootbar. Es gibt div. Tools im Inet mit denen man Sticks bootbar machen kann, viele Hersteller bieten das aber auch schon an.

Desweiteren muss man darauf achten, das es vom BIOS der gewählten Maschine das auch unterstützt wird.

Bei Dell weiß ich, das es komplett unterstützt wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.