Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook Kaufberatung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich suche ein günstiges Notebook. Ich hatte so an folgende Eckdaten gedacht...

- mindestens 1024MB RAM

- 15,4 Zoll (oder kleiner, was bei meiner Preisvorstellung aber recht schwer wird ;))

- WLAN integriert

- ohne Windows

- ca. 500€

- kein EEE-PC, kein DELL (ausser ihr sagt mir wie cih 65 Tacken Versand spare ;)) und keine Thinkpads weil ich nen Touchpad besser finde!

habt ihr da günstige Empfehlungen. Hätte natürlich auch nix gegen 14,1" Notebooks, die dürften aber in dem Preissegment nicht zu bekommen sein. Die üblichen Sachen wie notebooksbilliger.de hab ich schon abgeklappert, jetzt hoffe ich auf Geheimtipps! ;)

Danke schonmal.

Gruß,

Andre

Wie gesagt, notebooksbilliger.de hab ich durch, sondiere den Markt nur ein bisschen und meist kommt ja noch der ein oder andere "Geheimtipp" dazu! ;)

Also ich kaufe grundsätzlich nur bei Amzon ein, da hat man meiner Meinung nach den Besten Service!

Ich bin am überlegen ob ich mir nicht vom nächsten Gehalt einen Hewlett Packard Pavilion holen soll, mal schauen ;)

hi,

wie wäre es hiermit?

ONE NOTEBOOKS - ONE Shop

ich persönlich habe mir vor kurzem nen hp pavilion für 799,- geholt und bin sehr zufrieden damit.

Mfg

Steve

Also ich kaufe grundsätzlich nur bei Amzon ein, da hat man meiner Meinung nach den Besten Service! [...]
...bis man mal Probleme damit hat und die eigene Auffassung nicht mit deren Auffassung von Service/Support übereinstimmt... Kompromisse gehen sie jedenfalls nur mehr als nur selten ein und Kundenbindung bedeutet ihnen auch absolut nichts, wie ich schon selber feststellen durfte.

Ich weiss zwar nicht, was du damit genau machen willst, aber wenns nicht hauptsächlich zum Filme schauen, sondern auch zum surfen und programmieren verwendet werden soll, würde ich dir jedenfalls von Geräten mit WXGA-Auflösung abraten. 800 Pixel Höhe ist nicht wirklich viel und ich persönlich habe es damals sehr schnell bereut, zu dieser Auflösung gegriffen zu haben. Leider wird im Niedrigpreissegment aber fast nur noch diese Auflösung angeboten.

Vom Asus würde ich aus persönlicher Erfahrung in dem Preissegment abraten, da deren Schaniere im Niedrigpreissegment so mies sind, dass der Bildschirm nach einer Weile einfach nur noch wabbelig befestigt ist. Stabil ist anders...

Von Modellen mit Cleron-M würde ich prinzipiell abraten, da der Prozessor keine Stromsparmechanismen hat (was auf Akkulaufzeit und Temperatur geht) und er zudem doch recht schwachbrüstig ist für seinen Preis.

Das genannte Samsung sieht für den Preis von der WXGA-Auflösung abgesehen echt nicht schlecht aus. Zudem halte ich Samsung allgemein im Notebookmarkt für eine empfehlenswerte Marke.

Was soll denn auf das Notebook drauf? Falls ein Linux drauf installiert werden soll, sollte man im Vorhinein ja evtl mal abchecken, ob Linux da überhaupt für alles Treiber bietet, bzw. problemlos drauf läuft.

Wenn bei dir nur das fehlende Touchpad bei den Thinkpads das Ausschlusskriterium ist, dann kann ich dir dennoch ein Touchpad empfehlen, die ham nämlich Trackpoint UND Touchpad. Wenn du nämlich nicht grad ein Subnotebook suchst, dann findest du mit der T-Serie ( T6* oder auch n gebrauchtes T4* ) richtig gute Dinger.

Die allermeisten neuen Notebooks die man für wenig Geld bekommen kann sind übelste Consumerware, die dir wahrscheinlich noch innerhalb, spätestens aber direkt nach der Garantiezeit verreckt.

Deswegen empfehle ich die IBM T-Serie. Da hast du Profiqualität.

Ich hab n gebrauchtes T42 ( Leasingrückläufer ) mit 15" Display (1450er Auflösung :cool:) für seiner Zeit 500€ inkl. Portreplikator und Reiseakku ( das Ding läuft im Idle ewig) gekauft und bin super zufrieden.

Ganz im Gegensatz zu den Consumerdingern von Asus und Acer die ich vorher hatte. Dazu kommt noch dass die T-Serie noch wirklich mobil ist. Nicht zu dick, nicht zu schwer. Natürlich nicht so geil wie n Subnotebook, aber im Vergleich zu den Monsterdingern von Asus, Acer und Co, deutlich mobiler.

Im Freundeskreis kenne ich mehr Fälle, bei denen das ConsumerNB irgendwie verreckt ist, als Leute die ihr NB irgendwann heile ausmustern weils zu alt ist. Bei fast jedem gibts (oft noch in der Garantiezeit) irgendnen Ärger.

Es wird Ubuntu. Mit den Treibern würde ich vorher noch abchecken! Das Samsung gefällt mir auch recht gut. Leider mit Vista Lizenz und somit rausgeschmissen Geld. Aber ist ein DualCore mit 1,6 wirklich soviel besser als ein Celeron mit 2,0?

Keine Vollzitate!

C.W.

Da ich aber ein neues Notebook möchte, fällt die T-Serie bei meinem Budget flach! ;)

Qualität hat bei Notebooks tatsächlich ihren Preis. Davon bin ich überzeugt.

Teuer != gut , aber billige, neue NBs sind nur seltenst von guter Qualität.

Und wenn man ein NB wirklich mobil einsetzen will, dann sollte es schon ne brauchbare Qualität haben, aufgrund der mech. Belastung.

Es wird Ubuntu.
Dann sollte es kein Problem sein bei den meisten Notebooks.

[...]Aber ist ein DualCore mit 1,6 wirklich soviel besser als ein Celeron mit 2,0?
Es geht ja nicht nur um die Geschwindigkeit, sondern auch um die implementierten Stromsparmechanismen. Der Celeron M hat keine, der "grosse Bruder" hingegen schon. Das macht sich in längerer Laufzeit bemerkbar und dadurch, dass der Lüfter weniger dreht. Daraus resultierend ist ein Notebook mit Celeron M meist lauter, als eines mit z.B. dem mobile Core (2) Duo. Zudem hat der Celeron weniger Cache.

Auch beim Celeron M gibt es jedoch zwei Stufen.

Schau mal hier. Da gibt es eine Übersicht über die aktuellen CPUs von Intel, die in Notebooks verbaut werden mit jeweils noch mehr Infos zu den CPUs. Hier dann noch eine Benchmarkliste. Da sieht man ganz gut, was für ein Unterschied in der Leistung der CPUs liegt.

btw:

Vollquotes sind ungern gesehen hier auf dem Board.

Vorsicht ! Lenovo N-Serie != Thinkpads.

Das muss nicht die gleiche Qualität sein.

da ich aus der smd-branche komme kann ich nur sagen, dass bei den meisten nb die boards von asus und msi sind.

ich bin mit meinem zufrieden. ferner geht es hier nicht um die tollsten und besten notebooks, sondern um den preis. er hat ein gewisses budget und davon sollte er sich ein gutes, günstiges nb kaufen. dass er wohl zum programmieren haben möchte. ggf. auch mal mobil auf eine kleine lan gehen will.

Stimmt...damit will ich surfen, ICQen etc. spielen, wenn überhaupt FM2005, der hat aber nix mit 3D zutun...;)

EDIT: Aber gut, ihr habt mich solangsam weich bekommen...;)

LENOVO THINKPAD R61i XP PROF.! inkl. TARGUS TASCHE!

Ich werde mir eventuell dann doch den in ein paar Tagen leisten. Ne Tasche brauch ich sowieso und die VISTA und XP Lizenz bekomme ich ja eventuell verkauft! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.