Veröffentlicht 30. April 200817 j Hallo zusammen, wo legt Windows die ganzen Video und Audio codec ab? hintergrund ist, dass ich auf allen Rechner im Netzwerk den DivX Codec installieren möchte, aber erstmal nicht zu jedem Rechner laufen will um die Installation durchzuführen und auch nicht das Setup per VNC oder Remote-Installation aufspielen will, sondern wirklich nur den Codec und nicht mehr auf die Rechner bekommen will.
11. Mai 200817 j Die eigentlichen Dateien können auf der Festplatte liegen wo sie wollen. Die Informationen, welche Dateien für welchen Codec verantwortlich sind werden an verschiedenen Stellen in der Registry eingetragen.
12. Mai 200817 j Wenn du Informationen ueber deine installierten Codecs suchst, dann versuch das Programm mal: GSpot - Download
12. Mai 200817 j Ansonsten weitere Hilfsmittel zum Ermitteln von fehlenden Codecs und Pruefen der Codecs: VideoInspector AVIcodec Sherlock Kostenfreie Alternative zum Windows Media Player: VLC Media Player. Den VLC Media Player gibt es auch als portable Version z.B. fuer den Einsatz auf einem USB-Stick. VideoLAN - Free Software and Open Source video streaming solution for every OS! VLC Media Player Portable | PortableApps.com - Portable software for USB drives Dann brauchst Du Dir wenig Gedanken um Video- und Audio Codecs zu machen. Der VLC Media Player kann so gut wie alles abspielen. BTW: Ist eher kein Windows Problem, sondern speziell auf Deinen eingesetzten Windows Media Player bezogen. Bearbeitet 12. Mai 200817 j von hades
16. Mai 200817 j Die meisten Codecs liegen in "WINDOWSDIR\SYSTEM32". wobei dir das kopieren der Dateien an diesen Ort wahrscheinlich nicht viel bringen wird, da die Codecs glaube einen Registry-Eintrag im System benötigen?! Sinnvoller wäre wahrscheinlich die Verteilung mittels silent-installation, wobei ich nicht weiß ob das mit dem divx-installer möglich ist
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.