Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berechnung des Speicherbedarfs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir wissen alle das die Lösungshinweise nicht grad die bringer sind.

Ich bin grad dabei einige Aufgaben durchzurechnen, da bin ich auf folgendes gestoßen:

Durch die Übertragung der Bilder von den 34 Kameras sollen maximal 40% der Kapazität des 100 Mbit Netzwerkes beansprucht werden.

Ermitteln Sie unter angabe des rechenwegs, welche übertragungsrate an jeder Kamera höchstens eingestellt werden kann.

Infos für euch: Jedes Bild ist 0,234375 Mbit groß

Ich komme da auf genau 5 Bilder die Sekunde in der Lösung steht aber 4 Bilder in der Sekunde und die Technisch maximale Übertragungsrate 5 x 34 Bilder/Sek. Weiss jetzt nicht ob meine 5 Bilder die Sekunde richtig sind oder die 4 Bilder die Sekunde.

Ausserdem noch folgende Rechnung:

Die Bilder der 34 Kameras aus einem Zeitraum von sieben Tagen sollen auf dem NFS-Server gespeichert werden. Von jeder Kamera wird 1 Bild / Sek gespeichert.

Ermitteln Sie den dafür benötigten Speicherplatz in GByte.

Ich bin da auf 588,32 GByte gekommen, in der Lösung steht 590 GByte. Ist jetzt die Lösungshilfe nur Aufgerundet oder hab ich mich da evtl. irgendwo verrechnet :old.

Würde mich über eine kurze Antwort freuen.

MfG

Hi,

also deine 5 Bilder stimmen, das ist das technische Maximum, aber wenn Du mal die Aufgabe richtig liest, steht das was von "Übertragungsrate: 1, 2, 3,4,6 oder 12 Bilder/Sek". Weil die Kamera keine 5 Bilder überträgt, sondern 4 oder 6 ist die richtige Lösung 4, denn 6 ist zuviel.

Beim 2. Punkt hast du dich auch nicht verrechnet, in der Lösung wurde aufgerundet. Wenn Du mit 8Mbit für alle Kameras rechnest kommst du auf 590GB, wenn Du mit 7,96875Mbit rechnest kommst du auf 588GB.

Hi,

danke für die erklärung, jetzt kapier ich warum die 4 Bilder/sek sagen, omg wenn man halt nicht alles genau liest...:upps

Dann passt ja alles :cool: danke.

steh gerade irgendwie auf dem schlauch!

könntet ihr mal bitte den lösungsweg posteb!

1.)

40% der Netzwerkkapazität = 40Mbit

34 x 0,234375 = 7,96875Mbit ~ 8Mbit

40Mbit / 8Mbit = 5

Da die Kameras aber nur 1, 2, 3, 4, 6 oder 12 Bilder/Sek. übertragen können ist die richtige Antwort 4.

2.)

7,96875Mbit x 7 x 24 x 60 x 60 / 8 / 1024 = 588,32GB

Dies war die richtige(originale) Aufgabenstellung:

Kameradaten:

Auflösung: 640 x 480 Pixel

Farbtiefe: 16 Bit

Kompression: 1/20 (konstante Datenrate, CBR)

Übertragungsrate: 1, 2, 3, 4, 6 oder 12 Bilder/Sek

1. Ermitteln Sie die Datenmenge je Bild in Mbit.

Meine Rechnung:

(640 * 480 * 16) /8 /20 = 30720 Byte (/8 = Bit -> Byte , /20 = Kompression)

30720 Byte / 1024 / 1024 = 0,0292968 Mbit (Umwandlung Byte in Mbit)

Falls der Rechenweg falsch ist bitte korrigieren.

Bei dem im ersten Post angegebenen Ergebnis von 0,234375 Mbit fehlt doch die Umrechnung von Bit in Byte oder nicht ?!? Außerdem war ich in der Annahme, dass die Bilder eben Komprimiert werden, wie angegeben in den Kameradaten.

:rolleyes:

Bearbeitet von phelios

Der Rechenweg an sich ist richtig, aber Du bringst die Einheiten durcheinander. Bit ist Deine Ausgangseinheit und Mbit willst Du haben. Also lass die Umrechnung von Bit in Byte weg, dann stimmt auch alles.

640 x 480 x 16 / 20 = 245.760Bit

245.760Bit / 1024 / 1024 = 0,234375Mbit

Bearbeitet von 00Eraser00

Danke für deine Hilfe.

Wir hatten in der Schule immer (gerade bei Bildern) gelernt von Bit in Byte und danach in die gewünschte Einheit umzurechnen (also Byte in XY) .

Da es sich ja bei der Aufgabe um Netzwerkkameras handelt, müsste man hier nicht mit dem 1000er Faktor anstatt 1024 rechnen ???

bzw. wann mit 1000 und wann mit 1024 ???

Wikipedia - Bit... siehe Tabelle rechts
  • 6 Monate später...
1.)

40% der Netzwerkkapazität = 40Mbit

34 x 0,234375 = 7,96875Mbit ~ 8Mbit

40Mbit / 8Mbit = 5

Da die Kameras aber nur 1, 2, 3, 4, 6 oder 12 Bilder/Sek. übertragen können ist die richtige Antwort 4.

2.)

7,96875Mbit x 7 x 24 x 60 x 60 / 8 / 1024 = 588,32GB

Hallo! Arbeite gerade auch an der Aufgabe und da ich die Lösungen nicht habe, bin ich auf diesen Thread gestoßen!

Meine Ergebnisse:

ba)

Speicherplatz pro Bild:

640 * 480 * 16 / 20 = 245.760 Bit

: 1000 = 245,76 Kbit

: 1000 = 0,24576 Mbit

bb)

34 * X * 0,24576 Mbit = 40 Mbit

X = 4,787, demnach maximal 4 Bilder/s

bc)

34 * 0,24576 * 60 * 60 * 24 * 7 : 8 : 1024 = 616,896 GB

bd)

Anzahl Monitore = 640 * 480 * 34 / 2048 * 1536 = 3,32

Also mind. 4 x 21" Monitore.

Wieso rechnet hier denn jeder mit dem Faktor 1024 bei Bit???

Ist es nicht so, dass

8 Bit = 1 Byte

1000 Bit = 1 Kbit

1024 Byte = 1 KB ???

:confused:

Demnach habe ich natürlich bei Aufgabe bc) ein höheres Datenvolumen.

Würde diese Lösung von der IHK so auch akzeptiert werden?

Ist denn die Lösung bd) richtig?

Hat einer von euch die Lösungshinweise der IHK

von der FISI Prüfung Winter 2007/08 von GH1??

Würde mich freuen...:D

  • 4 Monate später...

an der bb) hänge ich komplett, ich stehe da dermaßen auf dem schlauch...

eure lösung:

bb)

34 * X * 0,24576 Mbit = 40 Mbit

X = 4,787, demnach maximal 4 Bilder/s

ich denke, dass man einfach die anzahl der kameras durch die zur verfügung stehende bandbreite dividiert - sprich 40 mbit/ 34 = 1,176 MBit/Kamera.

Was spielt denn da die Bildgröße für eine Rolle?

Srry, stehe wie gesagt absolut auf dem Schlauch...

Danke

MfG:old

Ja jetzt musst du aber wissen wieviel Bilder jede Kamera mit der Bandbreite von

1,176 MBit schicken kann

deswegen musst du den Wert durch die Bildgröße teilen

1,176 MBit / 0,24576 Mbit = 4,78 Bilder

Also Antwort is 4 weil 6 zu hoch ist ^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.