Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL Select - Tabellen in FROM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Während der Prüfungsvorbereitung mit einigen Kollegen haben wir über folgenden Sachverhalt diskutiert.

Und zwar, ob bei einem SQL Select alle Relationen, die z.B. nur zum Vergleich benutzt werden, in die FROM müssen.


SELECT *

FROM answers

WHERE answers.question_id = questions.id;


SELECT *

FROM answers, questions

WHERE answers.question_id = questions.id

Durch die Erfahrung von Aufgaben aus der Prüfungs-Vorbereitung würde ich sagen, dass beide Lösungen funktionieren! Jedoch klappt es bei einem test mit mySQL nur mit der Zweiten Methode...

meine Frage: bestehen Unterschiede zwischen mySQL und SQL bezüglich der "FROM-Syntax" oder ist es immer zwingen notwenig alle Relationen anzugeben.

meine Frage: bestehen Unterschiede zwischen mySQL und SQL bezüglich der "FROM-Syntax" oder ist es immer zwingen notwenig alle Relationen anzugeben.

unpräzise fragestellung. "MySQL" mit "SQL" zu vergleichen ist wie "Mazda" mit "Auto" zu vergleichen. manche RDBMS decken dies ab, manche nicht.

s'Amstel

wenn du aus einer tabelle was angezeigt bzw zum vergleichen brauchst must die auch im FROM angeben.

Richtig. Der erste Ausdruck ist syntaktisch falsch, da die Relation zu "question" fehlt.

In den IHK Lösungen wird die erste Methodik angeben. Teste man das ganze unter mySQL funktionieren die SELECTs nicht.

Ich meinte mySQL im Vergleich zu einer anderen SQL Distribution(?).

manche RDBMS decken dies ab, manche nicht.

aber das sagt ja schon alle, vielen Dank :)

unpräzise fragestellung. "MySQL" mit "SQL" zu vergleichen ist wie "Mazda" mit "Auto" zu vergleichen. manche RDBMS decken dies ab, manche nicht.

s'Amstel

Ich denke ausschlaggebend hierfür ist der SQL-Standard und der sieht vor das es anzugeben ist. Was irgendwelche Frickler sich da bei ihrem DBMS abweichend von der Norm zusammengebastelt haben ist in der Prüfung uninteressant.

Ich denke ausschlaggebend hierfür ist der SQL-Standard und der sieht vor das es anzugeben ist. Was irgendwelche Frickler sich da bei ihrem DBMS abweichend von der Norm zusammengebastelt haben ist in der Prüfung uninteressant.

qft ^^

Außerdem sind die IHK-Lösungsbögen nur Muster und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit. Der zweite Ausdruck ist definitiv richtig, der erste falsch. Unabhängig vom "IHK-DBMS" dürfte der erste Ausdruck in allen DBMSen falsch sein. Die Relation fehlt und ich glaube nicht, dass irgendein DBMS über alle Tabellen selektiert und nach gut Glück passende Spalten herausfischt. Neben der schlechten Peformance wäre auch das Ergebnis unter Umständen falsch...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.