17. Mai 200817 j Aber wenn du eine Richtig hast und eine Falsch würde es null geben glaube ich sonst macht das keinen sinn! So ein Schwachsinn!
17. Mai 200817 j so stehst in wiki!! Auswertungsverfahren Für die Punktevergabe in Leistungstests mit Multiple-Choice-Fragen gibt es vor allem zwei Varianten, die hauptsächlich angewandt werden. Entweder werden nur richtige Antworten gewertet und falsch gesetzte Kreuzchen ignoriert, oder aber die falschen Kreuze führen zu einem Punktabzug. Um zu vermeiden, dass ein Teilnehmer Antworten nur errät, statt Sachkenntnis an den Tag zu legen, wird die zweite Methode in der Regel bevorzugt. Normalerweise wird jedes Kästchen mit einem Punkt gewertet, man kann einen Multiple-Choice-Test aber auch gewichten, indem man schwereren oder wichtigeren Fragen mehr Punkte zuweist. Der Schwierigkeitsgrad kann trotz der eingeschränkten Wahlmöglichkeiten stark variieren.
17. Mai 200817 j Uh! Wiki! Mensch, dann muss es natürlich so sein Auch wenn ich mich wiederhole: So ein Schwachsinn!
17. Mai 200817 j Jetzt müsst ihr nur noch ausdiskutieren, ob es auch Punkte gibt, wenn jemand vorsichtshalber alles ankreuzt, weil ja dann garantiert auch die richtige Antwort dabei ist. :beagolisc bimei
17. Mai 200817 j Das bedeutet doch nur, dass von der Gesamtpunktzahl, die es für die Aufgabe gibt, die falschen Antworten abgezogen werden. Das ist doch voll logisch und auch so wie schon in der Zwischenprüfung.
17. Mai 200817 j 1 Aufgabe 4 Punkte 2 gewünschte Antworten Möglichkeit 1: 2 Antworten - 2 richtige Antworten - 4 Punkte Möglichkeit 2: 2 Antworten - 1 richtige Antwort - 2 Punkte Möglichkeit 3: 2 Antworten - 0 richtige Antworten - 0 Punkte Möglichkeit 4: 1 Antwort - 1 richtige Antwort - 2 Puntke Möglichkeit 5: 1 Antwort - 0 richtige Antworten - 0 Puntke Möglichkeit 6: 0 Antworten - 0 Punkte Möglichkeit 7: 3+x Antworten - egal wieviele richtige Antworten - 0 Punkte Möglichkeit 8: Fällt garantiert gleich wem ein Bearbeitet 17. Mai 200817 j von SoL_Psycho
17. Mai 200817 j Möglichkeit 7: 3+x Antworten - egal wieviele richtige Antworten - 0 Punkte Das funktioniert doch eigentlich gar nicht. Man hat doch den Lösungsbogen, auf dem man die Ziffern der richtigen Antworten antragen muss. wenn nur 2 Kästchen vorgegeben sind, kann man schlecht 3 eintragen, oder?
17. Mai 200817 j Theoretisch ist es nicht möglich, aber ich traue es manchen Leuten zu, dass die versuchen, da mehrere Antworten in ein Kästchen einzutragen *g*
17. Mai 200817 j Das bedeutet doch nur, dass von der Gesamtpunktzahl, die es für die Aufgabe gibt, die falschen Antworten abgezogen werden. Das ist doch voll logisch und auch so wie schon in der Zwischenprüfung. Ja das versuch ich ja zu sagen weil sonst könnte man einfach so alles ankreuzen und man hat auf jedenfall alles richtig!
17. Mai 200817 j Sachma Delphin... Hast du wirklich nur angekreuzt in der Wiso Prüfung oder auch dein Lösungsblatt ausgefüllt
17. Mai 200817 j Sachma Delphin... Hast du wirklich nur angekreuzt in der Wiso Prüfung oder auch dein Lösungsblatt ausgefüllt Das is das selbe du held wenn du nur eins ankreutzt wird der punkt abgezogen und hast also nur 2 statt 4 wenn du 2 ankreutzt und das eine richtig und das ander falsch ist haste auch nur 2 von 4 ganz simpel einfach weiß garnet was du da net verstehst an dem wiki text geschweige denn an den anderen sachen!
17. Mai 200817 j Du Held widersprichst dir komplett... wenn du 2 ankreutzt und das eine richtig und das ander falsch ist haste auch nur 2 von 4 ganz simpel einfach Das versuch ich seit einer Seite dir beizubringen, weil es für scheinbar schwer verständlich ist! Dein Originalzitat: Aber wenn du eine Richtig hast und eine Falsch würde es null geben glaube ich sonst macht das keinen sinn! Das hier (von DIR) ist so ziemlich der größte Bockmist, den ich hier im Forum seit langem gelesen habe Bearbeitet 17. Mai 200817 j von SoL_Psycho
17. Mai 200817 j @D€lph!n: Wenn du der Meinung bist, dann freust du dich wenigstens umso mehr, wenn am Ende mehr Punkte herauskommen, als du im Vorfeld nach deiner "seltsamen" Methode berechnet hast. Ist doch auch was. Wenn du dich jedoch an die Zwischenprüfung erinnerst, wirst du feststellen, dass du falsch liegst.
19. Mai 200817 j kurze frage: was ist, wenn man im wiso bogen vergessen hat, die kopfzeile auszufüllen? bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich des gemacht habe... mache mir echt sorgen.. ist das dann durchgefallen?
19. Mai 200817 j kurze frage: was ist, wenn man im wiso bogen vergessen hat, die kopfzeile auszufüllen? bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich des gemacht habe... mache mir echt sorgen.. ist das dann durchgefallen? Hmm ich drück dir mal die Daumen, dass die das dann ausfüllen "dürfen", wenn sie es aus deiner Wiso-Arbeit rausnehmen... Wüsste jetzt nichts, was dagegen sprechen sollte, aber weiß es halt nicht genau
19. Mai 200817 j also wissen die trotzdem, falls die kopfzeile nicht ausgefüllt ist, das der bogen zu mir gehört?
19. Mai 200817 j Hmm hast du nur auf dem Lösungsbogen vergessen, Prüflingsnummer einzutragen oder auf Lösungsbogen UND Wiso Bogen? Wenns nur auf einem fehlt sollte es vielleicht klappen, dass das nen IHK Mensch noch raufschreibt, bevor das ganze in den Auswertcomputer geht... Falls es aber auf beidem fehlt, dann wirds schon schwerer
19. Mai 200817 j aufm wiso bogen selbst kann man ja gar nichts eintragen, nur auf dem lösungsbogen und da bin ich mir net mehr sicher, ob ichs eingetragen habe.. so eine *******e ist das.. kann ja nur hoffen das die das dann iwie zuordnen können..
19. Mai 200817 j Bei den Ganzheitlichen Aufgaben wurde uns gesagt, dass sie ohne ausgefüllte Kopfzeile nicht gewertet werden bzw. werken können. Wie das beim Wiso Teil aussieht weiß ich auch nicht genau, aber ich denke, dass die Prüfer auch keine Unmenschen sind...
19. Mai 200817 j bei den ga´s hab ich sie auf jeden fall. das steht ausser frage. nur der ******* wiso teil.. naja mal sehen, kann man nur abwarten, wär aber echt mies wenn das "durchgefallen" bedeuten würde.
26. Mai 200817 j Von welcher Abschlussprüfung sind die Lösungen für welche Berufe mein ich kann mir das einer sagen, ich schreib morgen auch Wiso und wär ja auch Sommer 2008, bin mir nur nicht sicher ob sich das lohnt sich paar Lösungen zu merken MFG
28. Mai 200817 j Zum Üben ists bestimmt nicht verkehrt (mit den Aufgaben natürlich, nur Lösungen, die man nicht direkt nachvollziehen kann bringen ja nix oder?). Das du aber dieselbe Prüfung bekommst kann man sich nur schwer vorstellen. Die Wiso Bögen sind zwar einheitlich aber immer nur für den selben Termin.
29. Mai 200817 j 1) 4 2) 4 3) 2 4) 3 5) 4,2,1,3,4,3 6) 5 7) 2 8) 3,5 9) 1 10) 5,7 11) 5 12) 1,2,4 13) 1 14) 5 15) 2 16) 2 17 4,3,1,2,5 18) 4 19) 3 20) 1,1,2,1,3 21) 250000 40 160000 22) 16.06.2008 mfg
1. Juni 200817 j hm 98 % ... aufgabe 10 eins falsch. wenn nur ga1 und 2 auch so aussehen würden ... :old
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.