Zum Inhalt springen

Festplatte meldet sich nur noch mit "Primary Master Drive fails"


net_worker

Empfohlene Beiträge

...dann ist sie wohl hin. Oder kennt jemand das Problem? Ich habe sie schon versucht als Slave laufen zu lassen. Wird aber auch dann nicht erkannt. Könnt ihr mir da weiter helfen?

Falls dass das Ende meiner Festplatte sein sollte, dann muss ich mir ja ne neue kaufen :D Hab da die Western Digital WD 600 BB, U-DMA-100, 7200 U/min im Auge. Kostet 399,-. Später wollte ich evtl. einen RAID Controller kaufen... Lohnt sich sowas bei IDE?

Danke

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm,

haste schon alle anderen fehler ausgeschlossen??

ide-kabel getauscht??

stromkabel gecheckt??

ansonsten hatte ich das auch schonmal, dass einfach die platine von der hd hin war. ausgerechnet ein fileserver ohne spiegelplatte. beim einschalten klang das böse nach headcrash. letzte lösung: von der erstatzplatte die platine runter und auf die defekte: siehe da, es lief und ich konnte die daten auf eine andere platte spiegeln.

tip für platten: entweder seagate barracuda (schnell, aber nichts für empfindliche ohren) oder die fujitsu silentdrive serie (nicht so schnell, dafür nicht zu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

IDE-Kabel habe ich bereits getauscht. Das Stromkabel auch.

Um die Platine zu tauschen brauche ich aber die selbe Festplatte ein zweites mal. :( Und ein RAID habe ich ja (noch) nicht. Am besten will ich nicht mehr als 400,- pro Festplatte ausgeben... Die Festplatte sollte schon 7200 UPM und einen etwas größeren Cache haben. Gibts da was gutes?

In welcher Preisklasse liegen denn die beiden Typen bei ca. 60 GB Datenvolumen (wenn's die denn in der Größe gibt...) oder sind das SCSI-Versionen? Reicht für ein RAID mit 2 Platten der Promise RAID Controller für 89,- oder muss ich tiefer in die Tasche greifen?

Danke!

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe einen Artikel auf einer Seite, die ich nicht mehr weiß gelesen, daß es unter NT oder 2k gar keinen solchen Controller braucht.

Meiner Erfahrungen, die ich dann selber damit gemacht habe, können das voll bestätigen:

Das Striping, das unter NT wie 2k möglich ist, ist einem Hardwarecontroller auf jeden Fall ebenbürtig. Zudem spart man Geld und Aufwand.

Die Performance entspricht der eines z.B. Promise FastTrack.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. August 2001 10:44: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Ronja ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ronja

das dies unter NT und 2K möglich ist, ist mir bekannt. Da ich es aber noch nicht ausprobiert habe, weiss ich auch nicht, wie das mit der Geschwindigkeit aussieht, bzw. kenne ich nicht die Geschwindigkeit des FastTrack von Promise.... :confused: Ich möchte allerdings nicht nur NT und 2k laufen lassen will, sondern auch Linux und 98. Und unter 98 weiss ich, dass das nicht per integrierte Software geht... Da wär doch ein Controller besser... Kannst Du mir da noch Tipps geben? ;)

Mal sehen... werde mir jetzt erstmal eine neue Festplatte kaufen müssen... wenn ich dann wieder Geld habe, dann folgt der Rest :D

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Perfomance verdoppelt sich nahezu. Ich hatte damals unter Sandra (Edit: Unter Windows98) einen Index für eine 6,4 GB Platte von etwa 6000. Mit 2 dieser Platten an meinem zum FastTrack umgebauten Promisecontroller von etwa 12000.

Windows war nie so schnell, das Öffnen von großen Verzeichnissen geschieht in Echtzeit. Genauso wie die Installation des OS. Das hat echt Spaß gemacht, mit dieser Zugriffszeit.

Ich kann Dir dazu nur raten. Und wer jemals eine solche Konfig in seinem Rechner hatte, wird das auch so schnell freiwillig nicht wieder auseinanderbauen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. August 2001 15:08: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Ronja ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...