Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatte im Eimer - Clusterprobleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

mir ist gestern was zeimlich dummes passiert, und zwar hab ich meine HDD formatiert, und dass hat ungefähr 1-1/2 Stunden gedauert - bei 6,4 GB!!! Während des Formatiervorgangs hat die Kiste die ganze Zeit versucht irgendwelche Zuordnungseinheiten wiederherzustellen. Als doe PLatte dann schließlich formatiert war wollte ich das OS installieren (Win98), aber kurz nach Beginn der Installation kamen irgendwelche Fehlermeldungen bezüglich der Datei "SUWIN", und die Installation ist abgebrochen! AAAAAAHH!!! Ich hab das Gefühl dass ich ne Menge Bad Blocks, also kaputte Clusters auf der Platte hab, aber bis vorgestern lief sie noch wunderbar! HIIIIIIIIIILFEEE!

Grüßen,

wenn du mit formatieren und neuer Partition erstellen nicht weiterkommst, sollteste eventuell mal an ne Low-Level-Formatierung denken !!

Nen passendes Tool dafür sollteste beim Hersteller deiner Festplatte finden !!

Und wenn das auch nicht mehr funktioniert, kannst immer noch auf der Homepage deines Herstellers kontrollieren, wie lange du noch Garantie hast !!! ;)

Hallo.

Wenn der Rechner beim Formatieren versucht hat einzelne Sektoren wiederherzustellen dann hast Du Pech gehabt.

Die Platte gibt dann bald ganz auf und Du kannst sie wegwerfen.

Die einzige Möglichkeit die eventuell geht wäre die defekten Bereiche herauszupartionieren.

Hat bei mir mal geklappt, da waren die Fehler aber am Ende der Platte.

Wenn es eine SCSI-Platte ist (was bei der Größe allerdings unwahrscheinlich erscheint) hättest Du mit einem Low-Lewel-Format gute Chancen.

Du kannst das auch bei IDE-Festplatten versuchen

(es gibt z.B. von Maxtor ein Programm dazu ) damit habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht.

Gruss

zumindest kannste danach sicher sein, ob die Platte defekt ist oder nicht !! habe das schon mehrmals gemacht und eigentlich immer ein Ergebnis erziehlt:

* entweder Platte kann nicht Low-Level-Formatiert werden, dann isse im Eimer !!

* die Formatierung funzt und ich kann danach wider mit der Platte komplett arbeiten (kommt vor)

* Formatierung klappt und ich kann durch ScanDisk Fehler auf der Platte umgehen !! (klappt meistens)

Auf jeden Fall is Low-Level die letzte Möglichkeit die du nutzen solltest, daß stimmt !! :D

jo, dann werde ich das wohl mal machen, das mit dem low-level.

auf jeden fall schon mal vielen dank für eure hilfe, und ich lad euch dann zur beerdigung meiner platte ein! *sniff*

mal sehen, vieleicht klappts ja...

Ich hatte das gleiche Prob mit ner Notebookplatte von mir... :(

Windoofs ist immer eingeforen und als ich dann neuinstallieren wollte ist mir auch die Sache mit den defekten Sectoren aufgefallen: Formatieren 815 MB in 2 Stunden *ächz*

ich konnte die Platte leider nicht mehr retten aber vieleicht hast du mehr Glück...

Gruß AVEN

hab dann gestern erst mal den scandisk von der windows-cd laufen lassen, und laut dem protokoll sind die kaputten clusters jetzt gesperrt... vielleicht klappts ja doch noch?!!....

wo kann ich denn ein tool zum low-level-format bekommen???

hat irgendwer von euch da draussen erfahrung mit formatierung unter OS/2 ???

bringt das vielleicht was, wenn der MS-Format fehlschlägt?

Erste Frage: Hat die Platte noich Garantie? Wenn ja, dann zum Hersteller damit, dann bekommste ne Neue. Ist sie außerhalb der Gewährleistung, dann ein Low-Level Format versuchen. Wenn die Platte aber schon derbe klackert beim Formatieren, dann kannste Sie wahrscheinlich eh wegtun.

Gruß

Till

Ob sie noch Garantie hat weiss ich nicht, ich hab sie dmals (vornem jahr) gebraucht von nem kollegen gekauft.

klackerm beim formatieren tut sie nicht, eher ein heftiges brummen.

obwohl scandisk die kaputten blocks wiederhergestellt hat und dann unbeschreibbar funzt die neuinstallation nicht.

danke microshit für deine tollen programme!!! :mad:

die platte läuft wieder...

und ich versteh die welt nicht mehr...

:confused: :confused: :confused:

die lösung des problems:

in dem rechner werkelten folgende rambausteine:

1 x 64 MB SD-RAM (DIMM)

4 x 16 MB EDO-PS/2-RAM

_____________________

Total 128 MB

Nachdem ich alles andere versucht hab, selbst eine (fehlgeschlagene) Installation von Linux, kam ich auf die Idee mal die PS/2's rauszunehmen, mir fiel nämlich auf das viele der Fehlermeldungen sich auf bestimmte Speicheradressen bezogen, und dass sämtliche Probleme erst auftraten nachedem ich den zusätzlichen DIMM eingebaut habe.

Und siehe da, plötzlich konnte ich völlig problemlos mein Windows wieder draufziehen.

Da verstehe mal einer nen Computer...

In dem Rechner daneben laufen ein 64-MB-SDRAM und zwei 8-MB-PS/2's... PROBLEMLOS!!!

:confused: :confused: :confused:

egal, Hauptsache läuft wieder... :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.