Zum Inhalt springen

Exceldateien importieren und exportieren


Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich hab mich schon etlicher Suchfunktionen bedient, auch hier im Forum. Nur das was ich suche, oder was mir helfen würde habe ich nicht gefunden.

Ich würde gerne in meinem Programm, das auchauf Datenbanken zugreift mit einbauen, das die Datenbanken nach Excel exportiert werden können.

Also z.B. eine DatenbankTabelle über Autos und deren Preise, die dann in Excel angezeigt werden kann.

und umgekehrt würde ich es auch gern schaffen, das wenn jemand die Exceltabelle abändert man sie ohne weiteres importieren kann, so das die Datenbank abgeändert werden kann.

Ich benutze Borland C++ Builder 2007 und es gibt hier die OLE Komponenten

TExcelApplication , TExcelWorkbook und TExcelWorksheet.

Nur gibt es nichts weiterführendes in der Hilfe.

Bis jetzt bin ich nur soweit , das ich Excel starten und beenden kann , von meinem Programm aus.

ExcelApplication1->Connect();

  ExcelApplication1->Visible[0]=true;

  ExcelApplication1->UserControl =true;

Vielleicht hatte jemand ja schon das Vergnügen.

Mfg

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte dir nur als Tipp mit auf den Weg geben, dass die Office-Automatisierungsschnittstellen nicht gerade schnell sind, und m.M.n. für dein Vorhaben auch Overkill.

Ich würde einfach eine CSV-Datei erstellen. Das geht schnell, und vor allem auch, ohne Excel selbst starten zu müssen. Du bist damit auch nicht an bestimmte Versionen von Excel gebunden. Excel kann solche Dateien prima bearbeiten, und zur Not geht das sogar ohne Excel.

Eine Dokumentation der Office-Automatisierungssschnittstelle findest du in der MSDN Library. Ich nehme mal an, dass Borlands OLE-Komponenten einfache Wrapper um diese Klassen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...