Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

5.1 an laptop anschließen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

Also ich hab einen asus g1 mit einem spdif ausgang laut anleitung^^ und rechts 3 cinch ausgänge (heißen die glaub ich hab null peilung haber in audio angelegenheiten :D ) der eine ist für kopfhöhrer der andere für mikro und so einer mit 2 kreisen wo ein pfeil in die mitte zeigt. Kann ich die so missbrauchen das sie wie ein 5.1 ausgang fungieren? also das der eine rear r/l der andere front r/l und der 3te center/subwoofer ausgibt?

falls nicht kann man ja entweder sich eine externe soundkarte kaufen und über diese seine 3 stecker anschließen oder einen decoder(vielleicht dvd player hab ich gehört soll auch reichen :o ) kaufen an diesen spdif anschließen und dann an die 5.1 anlage

achja hab teufel concep e magnum pe

so nochmal zum zusammenfassen:

1. kann ich die 3 ausgänge als 5.1 missbrauchen irgendwie :floet:

2. externe soundkarte oder decoder/dvdplayer falls 1) nicht geht (möchte auch meine fernseher der an einem sat receiver digital m50 hängt und nen spdif ausgang hat auch gerne dran machen :) deswegen würd ich hier zu decoder tendiern?)

3. bräucht ich einen preisgünstigen und guten vorschlag für 2 falls ihr da was kennt

p.s.: kann man überhaupt über spdif 5.1 rausschicken? hab keine ahnung was das angeht hab es mal positiv und mal negativ gelsen....

schonmal danke für die infos und ratschläge

Hallo,

zu 1: Nein, das kannst Du nicht.

zu 2: Auszug Wikipedia

Ursprünglich wurde über digitale Endverbraucherschnittstellen nur PCM (32, 44,1 oder 48 kHz, bis 20 Bit) übertragen. Das Protokoll unterstützt theoretisch bereits mehr als 2 Kanäle, jedoch ist kein Gerät bekannt, das Mehrkanal-PCM verarbeiten kann. Mittlerweile werden aber auch digital komprimierte Signale übertragen wie AC-3 oder DTS. Um eine Wiedergabe dieser komprimierten Signale korrekt auf allen Lautsprechern (5.1/6.1/7.1) zu ermöglichen, ist unbedingt ein Dolby Digital/DTS-Hardware-Decoder im Verstärker erforderlich, sonst ist nur die Wiedergabe von unkomprimiertem Zweikanalton (Stereo) möglich. S/P-DIF-Passthrough ist die Bezeichnung für das Weiterleiten von komprimiertem Digitalton an den externen Hardware-Decoder. Unkomprimierte Mehrkanaltonübertragung ist mittels mehreren analogen Cinch- oder Klinkensteckern möglich.

Quelle: Sony/Philips Digital Interface â€â€œ Wikipedia

zu 3:

Hab ich zur Zeit nicht.

danke für die antwort :D

schade das mit den 3 stecker wär am günstigsten :P

wenn ich jetzt aber ne externe kaufe mit den 3 analogen kann ich dann von meinem receiver über spdif an die karte gehen und über die karte dann das signal weiterleiten an die boxen? oder ist das nicht realisierbar weil wenn nein kauf ich mir lieber einen decoder da bin ich auf der sicheren seite und kann beides ohne probleme mit spdif anschließen :)

p.s.: mein teufel system ist aufm weg :OD jetzt nur noch freitag oder samstag decoder kaufen und we wird richtig geil

[...]zu 1: Nein, das kannst Du nicht.[...]
Das kann man so generell nicht sagen. es gibt auch Soundkarten, die ihre Ein- und Ausgänge per Software umschalten können. Ob das geht, sollte aber in der Anleitung vom Notebook dann vermerkt sein.

Ohne Modellbezeichnung kann man da nichts zu sagen. :rolleyes:

also mein gerät ist Asus G1-AP021C

Audio

Built-in Intel® High Definition Audio ( Azalia ) compliant audio chip,

Built-in speaker and microphone

Bearbeitet von blub123

Das kann man so generell nicht sagen. es gibt auch Soundkarten, die ihre Ein- und Ausgänge per Software umschalten können. Ob das geht, sollte aber in der Anleitung vom Notebook dann vermerkt sein.

Ohne Modellbezeichnung kann man da nichts zu sagen. :rolleyes:

Hey Crash2001,

oben hat blub123 geschrieben, das es ein Asus G1 ist. Laut Handbuch von Asus G1 ist es definitiv nicht machbar.;)

also war gerade im mediamarkt um mir halt nen decoder zu kaufen aber da meinte der typ ich könnte das nur mittels verstärker machen die so rund 600 euro kosten O_o also wollt ich nochmal nachfragen:

ich hab meinen sat receiver mit spdif ausgang und würde mit ihm gerne 5.1 sound erleben :P brauch ich dafür echt so ein dickes 600 euro gerät? O_< oder reicht es schon aus wenn ich den sat receiver mit dem spdif an einen dvd player oder ähnliches mit nem digital eingang und nem 5.1 ausgang anschließe?

find irgendwie den edit button nicht O_o naja egal also würd sowas reichen?

Marantz DP870 - Dolby Digital Decoder *** NP 1498 DM ** bei eBay.de: Surround-Decoder (endet 24.05.08 16:48:51 MESZ)

oder die oben genannte soundkarte ja eigentlich auch...aber kann ich dann meinen laptop als zwischenschalter für meinen ton ausm sat receiver benutzen damit ich auch damit 5.1 hab ? :o

oder vielleicht dieses gerät?

http://www.amazon.de/DK-Digital-500-AV-Receiver-silber/dp/B000E6TWIQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1211567746&sr=8-1

wär um jeden rat dankbar ;)

Bearbeitet von blub123

find irgendwie den edit button nicht

Den gibts hier nur für begrenzte Zeit.

BTW: könntest du bitte Deutsch als Sprache hier verwenden? Ich verstehe nur die Hälfte von dem, was du schreibst.

Den gibts hier nur für begrenzte Zeit.

BTW: könntest du bitte Deutsch als Sprache hier verwenden? Ich verstehe nur die Hälfte von dem, was du schreibst.

alles klar ich werd es versuchen ;)

achja freakone der decoder den du vorschlägst kostet an die 100 euro und das ding von amazon nur 70 oder ist das gerät nicht ausreichend? ich hab zwar diese probleme mit der fernbedienung gelesen, da ich nur eine immer benutze ist das hoffentlich kein problem :P

so hab das mal mit der aureon ausprobiert heute 5.1 am laptop null problem aber das mitm sat receiver ging nicht also geb ich das teil am montag zurück samt dem gekauften kabel :o und bestell mir ne decoderstation3 von teufel die soll das ja können ist ja auch extra dafür ausgeschrieben das sie digital eingänge für sat receiver und co hat aber trotzdem nochmal danke an alle :)

es ist halt wichtig, dass du nen Digitalen SPDIF hast, der arbeitet dann nämlich mit Licht und Glasfaserkabeln, dann sollte es funktionieren, so haben wir unseren DVD-Recorder an der 5.1-Anlage hängen, allerdings würde die dein Budget komplett sprengen, wenn ich lese, was du dir vorstellst ^^. Aber OT: nette Wahl mit dem System haste getroffen, ich hab seit ca. 3 Jahren das normale Concept E Magnum und bin echt zufrieden mit, ich bezweifle nur, dass du den 450 Watt Subwoofer ausgelastet bekommst, meiner hat ja 370 und der Woofer zeigt zum Boden, das Ding hatte ich nicht mal auf voller Lautstärke und es hat angefangen, mit seinen 17Kg über dem Boden "rumzuschweben" (hat sich halt n bisschen angehoben und ist gewandert), die Standfüsse waren glaub nicht mehr ganz auf dem Boden.

jup macht er auch bei mir :uli ich glaub auch kaum das ich das ding bis zum äußersten belasten werde. habs nur mal testweis ordentlich laut gestellt um zu schauen was das system hergibt. aber im normal gebrauch will ich nicht unbedingt, dass ich auch aufm klo noch alles vom film mitbekomme:D

Ab nem bestimmten Punkt hab ich mich nicht mehr getraut, lauter zu machen, hatte halt musik mit ordendlich Bass drin und auch testweise immer lauter gedreht, irgendwann fing der Woofer halt an zu schweben, bei meinem damaligen 17" Röhrenbildschirm kam der Effekt wie wenn man nen Magnet neben ran hält und ich hatte Angst, dass bei uns im Ess-oder Wohnzimmer, was drunter ist, irgendwelche Gläser kaputt gehn. Meine Mutter hat mich da einmal runter zitiert und mich an den Esstisch genau unter den Woofer gesetzt, dass ich mal hör, was das durch die Decke durch für Schläge lässt und das bei normaler Lautstärke.

haha^^ zum glück ist zwischen meinem zimmer und dem wo sich meine eltern aufhalten 1 stockwerk :D nur doof das ihr schlafzimmer direkt unter mit im stockwerk ist kann nachts nix laut höhren sonst darf ich mir auch erstmal ne nette geschichte anhöhren:rolleyes:

Weitere Diskussionen über Weckmethoden bitte im Daily Talk.

~~~ Thread closed ~~~

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.