Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DSL-Probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo miteinander,

seid monaten haben wir massive dsl probleme. wohnsitz ist ffm, mainzer landstr. nähe güterplatz. es liegt an: dsl 6000.

problem wie folgt. nach einem tagesprofil via dsl-test, ist die durchschnitts-download-rate: 400, upload 7kb - 512 kb. es gab auch schon negativ-werte von 2 kb up / down.

z.t. gibt es gar keine verbindung. interessant ist, laut firewall. gibt es ab einer gewissen uhrzeit permanenten incomming-stream. aber kein out-stream mehr. unser netzwerk ist soweit sicher. wpa 2 etc.

ich und mein mitbewohner: ich ja verkappter fachinformatiker, mein mitbewohner elektronische nachrichtenkommunikation (diplom), können uns keinen reim darauf machen.

t-techniker hat den router getauscht... das selbe problem besteht weiterhin. er misst via downloads unseren anschluss / syncronisation etc. und meint: es geht doch.... nachdem er eine halbe stunde keine verbindung hatte.

so langsam ****t es an. woran mag es liegen? am backbone? ich weiss es nicht. wer hat solche erfahrungen etc.?

viele grüße

Habt ihr schon mal versucht, die Geschwindigkeit um eine Stufe herunter setzen zu lassen?

Bei DSL kann es durch Übersprechen der Nachbarleitungen zu Problemen kommen. Das äußert sich dann oft so, dass ab einer bestimmten Uhrzeit (dann, wenn viele Leute zu Hause sind und ihr DSL und Telefon nutzen) plötzlich die Verbindung weg ist oder das DSL dauernd neu verbindet. Durch das Übersprechen kommen Störungen auf die Leitung und die Synchronisaton funktioniert nicht mehr richtig.

Eventuell kann der ISP eure Leitung auch auf eine andere Leitung schalten lassen, wo dann möglicherweise nicht so viel Übersprechen sein könnte.

Bevor ihr die Leitung runtersetzen lasst, würde ich dann noch erst einmal einen anderen Splitter ausprobieren, ob die Probleme damit dann auch noch bestehen.

Bearbeitet von Crash2001

hallöchen! ja danke für die antwort. es war wohl ein problem folgender natur, dass wohl ein schaltungsproblem vorlag und so, ein fremder teilnehmer auf unseren anschluss unbeabsichtigt zugriff. ein schaltungsfehler bei einem knotenpunkt. zumindest habe ich es so verstanden :-)

vielen dank für die hilfen!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.