29. Mai 200817 j Nein Manche PAs haben aber auch schon eine Präsentation des Programms verlangt - war hier letztens zu lesen. Aber die Regel ist das nicht...
30. Mai 200817 j wenn du das "programm auf cd" oder so meinst : nein! den quellcode : ja! wenn du den quellcode nicht mit abdruckst, musst du dass begründen. z.b. damit das deine firma das nicht möchte!
30. Mai 200817 j wenn du den quellcode nicht mit abdruckst, musst du dass begründen. z.b. damit das deine firma das nicht möchte!Ist das überall so? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe "damals" (2003) keinerlei Quellcode mit an meine Projektdokumentation gehangen und bin auch nie danach gefragt worden.
30. Mai 200817 j Quellcode möchte unser Ausschuss ausdrücklich NICHT sehen, das evtl. Programm auch nicht. Würde die nach eigenen Angaben sowieso nichts mit anfangen können, IHK Elbe- Weserraum. Ruf also die nette Dame von deiner IHK an und frag nach! Bearbeitet 30. Mai 200817 j von pascal87
1. Juni 200817 j Bei uns hat mal einer garkeine Präsentation gemacht sondern nur nen Pc aufgestellt, die Prüfer drumgestellt und sein Programm erklärt und den Code gezeigt. Waren gut über 90%
2. Juni 200817 j Bei uns hat mal einer garkeine Präsentation gemacht sondern nur nen Pc aufgestellt, die Prüfer drumgestellt und sein Programm erklärt und den Code gezeigt. Waren gut über 90% mhm is aber sicher nich die Regel, weil da fehlt ja der Betriebswirtschaftliche Teil usw. Und man soll ja präsentieren wie das Projekt ablief. Nicht nur das Ergebnis...
2. Juni 200817 j so wie ich das verstanden hab - unser lehrer hat es erzählt - hat er das beiher total frei erzählt. muss echt gut angekommen sein.
2. Juni 200817 j Das kommt ganz auf die zuständige IHK an. Übrigens: Eine Vorführung des Programmes kann nicht immer möglich sein. Ich hätte ungern ein SystemZ mit zur Präsentation gebracht.
3. Juni 200817 j wenn du das "programm auf cd" oder so meinst : nein! den quellcode : ja! wenn du den quellcode nicht mit abdruckst, musst du dass begründen. z.b. damit das deine firma das nicht möchte! Naja den gesamten quellcode kann man nicht immer mit abgeben, weil willste 40 seiten projektdoku? Wenn sollte man nur besonders "schöne" bzw wichtige codeabschnitte beifügen. Weil ich glaub nicht das nen Prüfer dazu lust hat den ganzen code zulesen.
4. Juni 200817 j Ich habe auch keine Zeile Quellcode abgegeben. Erstens ist der Eigentum meiner Firma und zweitens war ich eh schon bei knapp 50 Seiten Doku inkl. Anhang. Da wollte ich nicht noch 20 Seiten Quellcode ranhängen. Ich hab zwar meine Note noch nicht, aber ich denke nicht, dass ich deswegen ne schlechte Note bekomme, wenn dann eher wegen anderer Sachen. Auch bei der Präsentation werde ich weder Code noch das Programm zeigen. Wenn dann nur Screenshots.
4. Juni 200817 j Muss was regionales sein. Man hat uns erst vor kurzem gesagt das der Quellcode in die Doku ´reingehört. Was stimmt denn nun?
4. Juni 200817 j Ich komme aus Karlsruhe und mein Lehrer der auch im PA sitzt hat gemeint es ist keine Pflicht. Ob er bei mir im PA sitzt keine Ahnung. Ich hoffe mal.
4. Juni 200817 j Es kann gar keine Wirkliche Pflicht sein das der gesamtequellcode mit geliefert werden muss. Weil es gibt ja sowas wie Betriebsgeheimnisse und so...außerdem sind zb. so layout sachen eh total uninteressant. Wenn euch euer Lehrer das so sagt gut...aber wenn meint er bestimmt nur teile, zb besonders gute funktionen oder sowas. aber wie SJahr schon gesagt hat, der code gehört nicht dir, muss dann also sowieso erstmal die firma erlauben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.