Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

24" oder 2x19" TFT?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich werd mir nen neuen Rechner kaufen (8400 Wolfdale, 8800GT). Die Frage ist nun, was für einen Monitor ich mir kaufen soll. Vorhanden ist keiner, da ich bis jetzt nur ien Notebook benutzt hab.

Vom Geld und von meinen Anforderungen her würd ich schon nen 24" kaufen wollen. Da ich aber im Geschäft in Genuss des Dual Monitoring gekommen bin, wollt ich das zu Hause vielleicht auch nutzen. Man könnte dann schön irgendwelche Prozesse oder Programme im zweiten Schrim laufen lassen. Programmieren und Webseitenerstellung mach ich des Öfteren auch.

Ich komm jetzt halt ins Grübeln, ob ich zwei "technisch veraltete" 19" er nehmen soll oder doch lieber nen moderneren 24er. Vom Geld her kommt beides ungefähr auf Selbe raus. War vielleicht einer von euch mal in der Situation? Oder hat jemand Erfahrung mit beiden Sachen im privaten Umfeld?

Also ich hab bei der Arbeit einen 20" Breitbild und einen 15" Bildschirm. Zuhause habe ich einen 20" Breitbild und einen 19" Monitor. Finde ich wesentlich besser als nur einen Monitor zu haben. Vor allem auch beim rumbasteln an Webseiten ist es ein großer Vorteil.

Hab zuhause auch noch eine Software die es ermöglicht auf beiden Monitoren eine Taskleiste zu haben (komm gerade nicht auf den Namen). Zieht man ein Programm auf einen anderen Monitor wird es automatisch in der richtigen Taskleiste dargestellt.

Finde gerde die Kombination von Breitbild mit normalen Bild gut. Passt von der Auflösung sehr gut da ich die dann zuhause mit 1680*1050 und 1280*1024. Bei anderen Auflösungen hat man sonst entweder oben oder unten am Bildschirm immer Probleme mit der Maus rüber zu kommen.

Kommt ganz drauf an, ob du den nur zum arbeiten, oder auch zum Filme schauen und so benutzen willst.

Zum Arbeiten ists teilweise sinnvoller, zwei Monitore zu nehmen - auch weil die die Gesamtauflösung (bei angenommer Auflösung von 1280*1024 beim 19"-Monitor) grösser ist. Z.B., wenn man im einen Fenster eine Anwendung und im anderen zeitgleich eine andere offen haben möchte. Mit zwei Monitoren wirkt das aufgeräumter. Andererseits kann man auf einem 24"-Monitor aber auch ohne Probleme zwei Anwendungen nebeneinander offen haben, ohne Platzprobleme zu bekommen. Beim 24"-Monitor (ich selber habe einen mit einer Auflösung von 1920*1200) hat man eine grössere zusammenhängende Fläche und mehr Höhe, was ganz praktisch sein kann bei Quelltextbearbeitung o.ä.

Ich hatte mich damals dafür entschieden, weil man sonst genau in der Mitte die Ränder der Monitore hat und mich das einfach störte, dort eine Unterbrechung im Bild zu haben.

@Mc-S:

Also wenn schon zwei Monitore, dann würde ich mir auch zwei mit der gleichen Auflösung und Grösse dahin stellen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.