Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe nun alle Posts in diesem Forumsteil abgeklappert, aber habe leider immer noch keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Selbst google scheint sich gegen mich verschworen zu haben und liefert mir millionen von uninteressanten Seiten..

Ich suche eigentlich nichts weiter als eine Fachhochschule die mir einen Studiengang anbietet, der mich zu einem Bachelor im Bereich "Informatik", "Angewandte Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" macht und in der Nähe von mir ist. Ich komme aus Marl, also wäre Bochum, Essen, Gelsenkirchen oder Dortmund perfekt.

Bei der IHK macht derzeit jemand Werbung für ein Studium, mit dessen Hilfe man nach 7 Semestern Bachelor wäre. Dazu muss man nur Freitags und Samstags ne FH besuchen und würde eine spezielle Ausbildung erhalten. Die Tage Montag - Donnerstag könnte man nun ganz normal weiterarbeiten. Leider ist das ein reiner Wirtschaftszweig und hat mit Informatik fast gar nichts zu tun. Diese Aufteilung mit 2 Tagen lernen 4 Tage arbeiten würde mir denke ich sehr zusagen.

Hat jemand in der Richtung schon einmal etwas gehört?

Oder kennt jemand ein gutes(!) Fernstudium oder berufsbegleitendes (wo immer auch der Unterschied liegt :)

LG Christoph

Hallo,

awis.fh-mainz.de <- Wirtschaftsinformatik Samstag + Donnerstag studieren sowie in eine extra angelegte Berufsschulklasse der BS Mainz gehen (habe ich auch schon sehr oft drüber in der suche geschrieben (!!!)).

und dann halt alle möglichen BA´s. Oder bemühen wir doch mal Herzlich willkommen bei AusbildungPlus, da das bei dir ja angeblich nicht geht, aufgrund von google, was sehr einleuchtend ist, hier mal die Ergebnisse.

"Professional in Information Technology" (IT-Professional) plus "Bachelor in Information Technology" - IT-Center Dortmund

FOM - Fachhochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences - Wirtschaftsinformatik, Web-und Medieninformatik in Düsseldorf, Essen uvm.

Studium in Essen - Studienorte - BA - auch in Essen...

VWA - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie – Studium neben dem Beruf

das KIA-Studium an der FH Bochum gäbe es noch... (sowas ähnliches gibt es auch in Magdeburg u. Furtwangen).

Die Fachhochschule Gelsenkirchen hat am Standort Bocholt auch noch Informationstechnik.

den rest kannste dir wohl mal selbst raussuchen unter "duales Studium" "ausbildung plus studium" "Informatik BA" "Informatik Berufsakademie" "Wirtschaftsinformatik BA" "Wirtschaftsinformatik Berufsakademie" "Bachelor of Science BA" "Bachelor of Science Berufsakademie" "Fachinformatiker Wirtschaftsinformatik" usw. und so fort...

Fernstudium = Uni Hagen (hört man sehr häufig hier im forum, bemühe dazu bitte die Suche)

mfg

Christian, 19, K.

ps: der Unterschied zwischen einem Fernstudium und einem berufsbegleitenden ist folgender. Fernstudium = nahe zu kein Präsenzunterricht fast alles auf e-Mail-Basis. berufsbegl. Studium = meist Samstagsunterricht oder im Block, aber eben weniger Präsenzzeit als bei einem richtigen Studium.

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Werde mich da noch mal durcharbeiten :)

Oder kennt jemand ein gutes(!) Fernstudium

Anbieter für deine Wunschstudiengänge im Fernstudium sind z.B. AKAD, PFFH, sowie die FernUni Hagen, alternative Studiengänge gibt es bei FH-Zwickau, WINGS oder W3L.

Ich studiere nebenberuflich bei AKAD Wirtschaftsinformatik. AKAD besitzt auch einen Standort in deine Nähe, Düsseldorf.

Wenn du dir meine Beiträge hier bei fachinformatiker.de ansiehst, findest du eine Menge Infos über das Thema Fernstudium.

Grüße

  • 2 Wochen später...

Hi weR-muh,

die FernUni Hagen hat auch ein Studienzentrum in Marl. Das würde dir natürlich helfen, weil du dann dort die Klausuren und Präsenzphasen besuchen könntest.

Allerdings ist die FernUni keine Fachhochschule sondern eine Universität. Man kann dort aber auch mit Fachhochschulreife studieren, wenn man bereits das 22. Lebensjahr vollendet hat. Nähere Informationen dazu findest du hier.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.