Veröffentlicht 8. Juni 200817 j Hi, ich bin mal wieder gierig nach euren Antworten, diesmal geht es mir darum ein paar eventuelle PA-Fragen zu sammeln, denn ich glaube da könnten sich noch ein paar Sachen auftun auf die ich noch nicht vorbereitet sein könnte. Folgende Themen sind in meinem Projekt mehr oder weniger enthalten: Linux Backup Proxy Fernwartung USV RAID Firewall Und nun könnt ihr Posten was ihr dazu Fragen würdet, zwecks Lernhilfe Danke Leute und viel Erfolg an alle Prüflinge! :mod:
8. Juni 200817 j Linux ---> Lizenzarten, Vorteile / Nachteile freier Software Backup ---> Disaster Recovery Plan Proxy Fernwartung ---> VPN ---> Verschlüsselungsarten (Public Key, Private Key, Hybrid) USV ---> Arten (Line Interactive, Online, Offline) RAID ---> 0,1,5,10,01, etc. Firewall ---> Application Layer, Packet Filter, Stateful Inspection, etcetc Ist nur das, was mir so eben einfällt :D:D
9. Juni 200817 j Denkt euch doch nicht so komplizierte Themen aus die rankommen könnten, es geht auch viel einfacher. Ich zum Beispiel hatte auch die Themen Proxy und Linux in meinem Projekt. Und in Hinsicht auf die Logdatei des Proxys war eine Frage des Prüfers zum Beispiel wie ich diese Logdatei denn überhaupt auf Linux auf der Konsole ausgeben kann (Befehl: cat), wie ich die letzten 10 Zeilen der Logdatei ausgeben kann (Befehl: tail), wie ich die letzten 10 Zeilen ausgeben kann, sodass neuer Inhalt sofort ausgebene wird (Befehl: tail -f) und wie ich die Logdatei in umgekehrter Reienfolge, also von unten nach oben, ausgeben kann (Befehl: tac), den letzten wusste ich aber leider nicht.
9. Juni 200817 j Das mit den Linux-Fragen ist natürlich immer sehr kritisch. Ich arbeite nun schon seit ein paar Jahren mit Linux und habe noch nie tail benutzt. Daher wüsste ich jetzt auch nicht was tail -f macht. cat ist ok, das kennt man eigentlich. Im Prinzip kann man sich nicht wirklich drauf vorbereiten. Entweder man weiß es oder halt nicht
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.