Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Board eingebaut! Neues Problem! (Fortsetz.Zusammenspiel - CPU und Jumper)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

heute habe ich das Board ASUS P/I-P55TP4XE Socket 7 eingebaut. Nach anfänglichen schwierigkeiten Sst die Kiste hochgefahren.

Die CPU (Pentium133) wird trotz verschiedener Jumper-settings nur als Pentium 100 erkannt. Bis aufs Modem an Com2 funktioniert Alles.

Wenn ich mich ins Internet einwählen möchte , kommt die Meldung, dass kein Modem vorhanden ist. Nach dem durchprobieren verschiedener Einstellungen, habe ich ein mein eigenes Modem angeschlossen. Win95 müsste doch das Modem beim hochfahren erkennen und nach Treibern fragen. Nichts dergleichen geschiet. Ich kanns zwar manuell installieren aber beim Einwählen wird kein Modem erkannt. In der Systemsteuerung unter Modem habs ich auch unter automatischer Erkennung versucht, aber wiederum wird kein Modem gefunden (es ist eingeschaltet).

Danach habe ich den Kontroller vom alten Board draufgesteckt und es mit dem versucht. Ohne Erfolg! :(

Wer weiß Rat?

Gruß Hajooo

hi,

ich habe deine problematik ja mitbekommen und ich frage mich ob die boards welche du hast, auch in ordnung sind.

es bleibt eigentlich nur zu fragen von wem du das board nun hast und ob es bei demjenigen schon zu problemen kam ...

cu

Hi Hajoo,

hmm... zum ersten Teil: der Sache mit der Frequenz: such, um mal allen Fehlerquellen einen Riegel vorzuschieben auf der ASUS Hompage das aktuellste Bios des Boards. Dann werden wohl von der Seite aus Probleme wenigstens ein unwahrscheinlicher. Wir haben das Board wie schon mal geschrieben auch sehr oft hier im Betrieb im Einsatz und dieses BIOSUpdate ist stets gut gelaufen. Ansonsten überprüfe noch einmal die Frequenz und den Multiplikator. =)

bei nem 133 MHz Prozessor ist das 2 x 66 MHz.

Zu den Schnittstellen: schließe mich dem an, was schon 2-Frozen andeutete: die Kabel.

Teilweise sind die alten COM-Anschlüsse anders belegt als neuere. Das Beste ist Du suchst Dir einen Schnittstellentester. Da hast Du ein Kabel mit 9/25 poligen Stecker, den du einfach auf die Ports steckst und dann mit einer Software wie zum Beispiel AMI-Diag die Ports testen kannst.

Ratsam wäre vielleicht auch noch die Überprüfung der Einstellungen im BIOS, ob die seriellen Schnittstellen da aktiviert sind und wenn ja, auf welchem Adressbereich.

Falls das auch zu nichts führt, würd ich dann eine Multi-IO Karte einbauen und die Schnittstellen im BIOS einfach aussachelten und die Karte stattdessen nutzen.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen,

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.