Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist es eher positiv oder negativ wenn ich am Ende der Präsentation kurz mein Programm vorführe? Also ich denke mal wenn ich am ende noch 2-3 Minuten Zeit übrig haben sollte, kann ich diese Zeit ja mit einem kurzen Einblick in das Programm füllen...

Was denkt ihr? Hat jemand von euch sein Programm in der Präsi vorgeführt und was hat der PA davon gehalten?

Du solltest frühzeitig die Zeit im Auge behalten und schon WÄHREND der Präsentation entscheiden, ob du eine Vorführung machst oder nicht. Nach dem Ende finde ich diese Produktpräsentation fehl am Platz, wenn du fertig bist, bist du fertig!

Ich hatte eben Prüfung und habs mit der Referentenansicht von Powerpoint gemacht, wodurch ich zu jeder Zeit sehen konnte bei wieviel Minuten ich bin. Das kann ich dir nur empfehlen, wenn du dann siehst das genug Zeit da ist kannst du sie mit deiner Produktpräsentation füllen.

also mir würde es nicht ums füllen gehen sondern mehr wie das so ankommt. Weil sonst würd ich das schon fest mit einplanen, dürfte dann zeitlich kein problem werden.

Ich denke mal das wenn das nicht zulang wird und man was zum zeigen hat gut ankommen wird. Wenn man natürlich nichts zum zeigen hat, z. B: nur den Programmstart kurze auswahl der Dateien und dann nen ladebalken sollte man es weglassen.

Ich überlege das Programm vorzuführen, nachdem ich was zur Benutzeroberfläche und den Funktionen, die laut Pflichtenheft zu implementieren waren, erzählt habe. Danach würde die Präsentation normal weiterlaufen. Denke mal das würde ganz gut passen...

ich würds sein lassen... das ganze ist eine projektpräsentation. das produkt steht vollkommen im hintergrund... geht ja schließlich darum die punkte abzuholen und nich das programm zu verkaufen...

solang nicht die präsentation des programmes einen zu großen teil der zeit der präsentation verschlingt, würde ichs machen, wenn du zeit hast. Schließlich gibts keinen besseren Beweis für ein erfolgreiches Projekt als ein funktionierendes Ergebniss oder?

Außer du sagst dein Projekt war ein Misserfolg, dann würd ich das mit dem Programm zeigen, lieber lassen:D

Ich überlege das Programm vorzuführen, nachdem ich was zur Benutzeroberfläche und den Funktionen, die laut Pflichtenheft zu implementieren waren, erzählt habe. Danach würde die Präsentation normal weiterlaufen. Denke mal das würde ganz gut passen...

Ohne dein Programm oder deine Leistungen zu mindern. Vergiss es. Bei der Vorstellung, pro Halbjahr 18 Webapplikation anschauen zu müssen wird mir übel. Außerem macht es doch viel mehr Sinn, wenn du Teilergebnisse deiner App. und den Weg dorthin präsentierst. Darum geht es letztendlich und nicht um eine Verkaufveranstaltung, wohlmöglich noch mit Fahrstuhlmusik.

Ich hatte eben Prüfung und habs mit der Referentenansicht von Powerpoint gemacht, wodurch ich zu jeder Zeit sehen konnte bei wieviel Minuten ich bin. Das kann ich dir nur empfehlen, wenn du dann siehst das genug Zeit da ist kannst du sie mit deiner Produktpräsentation füllen.

kannst du das evtl bitte noch etwas genauer erläutern?

Das ist doch das mit den 2 Bildschirmen oder?

Was war den genau auf deinem Laptop zu sehen?

Normale Windows Uhr im Eck oder wie wo was? ;)

kannst du das evtl bitte noch etwas genauer erläutern?

Das ist doch das mit den 2 Bildschirmen oder?

Was war den genau auf deinem Laptop zu sehen?

Normale Windows Uhr im Eck oder wie wo was? ;)

Die Referentenansicht ist ne spezielle Ansicht für einen der beiden Bildschirme bei der Präsentation. Auf dem zweiten wird ganz normal die Präsentation vorgeführt (auf dem Beamer z.B.).

Und in der Referentenansicht hast, soweit ich mich jetzt noch richtig erinnere, in einer der oberen Ecke deine Präsentation, so wie sie gerade auf dem zweiten Bildschirm angezeigt wird. Darunter mittig ne mitlaufende Stoppuhr. und am unteren Rand nen großen Textfeld in dem deine Kommentare zu der Folie angezeigt werden. Ich glaube da war noch irgendwas zu sehen, aber die 3 Sachen waren die einzigen die ich bei meiner Präsentation gebraucht hatte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.