Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Informationsspeicher steht zurzeit nicht zur Verfügung. [MAPI 1.0 - [MAPI_E_LOGO

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen,

ich schlag' mich im Moment mit folgendem Problem herum:

Unter VB.net (Framework 1.1) möchte ich einen Dienst schreiben. Er soll dabei ein Postfach des MS Exchange-Servers 2007 zugreifen, wofür ich CDO 1.21 benutze. Dabei kommt es bei folgender Code-Zeile zur Fehlermeldung:

oMapiSession.Logon(Nothing, Nothing, False, True, 0, True, ServerName & vbLf & ProfileName)

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.Runtime.InteropServices.COMException' ist in mscorlib.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Der Informationsspeicher steht zurzeit nicht zur Verfügung. [MAPI 1.0 - [MAPI_E_LOGON_FAILED(80040111)]]

Mit anderem Postfächern klappt es einwandfrei, auch die Existenz des Postfachs sollte kein Problem sein. Die Postfachrechte habe ich auch schon in vielen Varianten durchprobiert... :(

Zusätzlich habe ich die Anwendung (arbeite im Moment mit einem WinApp-Prototyp zur Fehlersuche) auch bereits unter einem anderen User ausprobiert ("Ausführen als..."), dem das Postfach zugeordnet ist.

Allmählich weiß ich nicht mehr weiter... Hat noch jemand eine Idee, was ich bisher übersehen habe?

Danke und Gruß

Nias

  • Autor

Uff, lange hat's gedauert. Ich hab's endlich selber herausgefunden! *Jubel*

Es hat was gebracht, die Domäne bei "ProfileName" anzufügen.

Vorher: ProfileName = "[MailBoxName]"

Nachher: ProfileName = "[MailboxName]@[Domäne]"

Vermute mal, dass es damit zusammenhängt, dass es ein nicht nur ein internes, sondern auch ein extern erreichbares Postfach ist, aber das ist jetzt reine Spekulation...

@TDM

Danke für die Hilfe. Ich hatte aber schon zig Artikel und Problemlösungen dieser Art zuvor recherchiert und ausprobiert, bevor ich mich entschieden habe, mein Problem zu posten ;)

btw: oMapiSession ist vom Typ Mapi.Session (-> CDO!), und außer der New-Anweisung war vorher noch nichts passiert (wie bereits erwähnt: reiner Prototyp zur Fehlerlokalisation und Behebung)

  • 5 Jahre später...

hallo nias,

ich weiß, das ist schon etwas länger her. Aber ich sitze gerade vor dem selben Problem. Wo hast du die Domäne bei dem ProfilNamen hinzugefügt? Im Code? (wenn ja hast du hier ein Codebeispiel) oder in den Email-Profil-Einstellungen?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!

Lg, Sarene

  • Autor

Hallo Sarene,

wusste gar nicht, dass ich noch in diesem Forum bin...

Da es in der Tat schon länger her ist und ich auch keinen Zugriff mehr auf das Projekt von damals habe, kann ich dir nur mit einem Schnellschuss ins Blaue aushelfen; ich glaube, mich vage daran erinnern zu können, dass ich das damals dann doch anders gelöst habe (ohne CDO). Der Code müsste dann ungefähr so aussehen:

' TODO: MapiSession-Objekt erstellen/besorgen und dann in der Logon-Methode

oMapiSession.Logon(Nothing, Nothing, False, True, 0, True, 'SarenesServerName' & vbLf & 'SarenesMailboxName@SarenesDomäne')

Gruß

Nias

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.