Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Class B vernetzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich studiere grad Wirtschaftsinformatik und habe nächste Woche eine Klausur in Netzwerke, da ich leider einige Wochen krankheitsbedingt nicht an der Vorlesung teilnehmen konnte, kann ich die Aufgabe nicht lösen.

ich wollte euch fragen ob ihr mir bei der Aufgabe veilleicht helfen könnt :-( . Ich muss leider zugeben, das ich garkeine Ahnung habe wie ich die Aufgabe lösen kann. Ich habe schon den ganzen Tag im Internet nach hilfe gesucht aber leider nichts verständliches gefunden, wie ich hier vorgehen soll :( .

Sie haben ein Class B IP (134.37.0.0) gekauft. Sie möchten Ihre 60 Standorte vernetzen. Wie gehen sie vor?(9)

hier die Lösung:

–60 Subnetze =11 1100 (7Bit) max.254

–Subnetzmaske: 255.255.0.0 – 255.255.254.0

–1. SubnetzSubnetzmaske 255.255.0.0 IP:134.37.0.0 -134.37.1.255

–2. SubnetzSubnetzmaske 255.255.2.0IP:134.37.2.0 – 134.37.3.255

–Letztes SubnetzSubnetzmaske 255.255.254.0

–IP:134.37.254.0 - 134.37.255.255

Vielleicht kann mir einer hier das erklären damit ich es auch verstehen kann.

Grüsse

Pokerfan

Also da fehlen MIR eindeutig DAten.

Wie wird vernetzt, bzw welche Architektur? Hub-and-Spoke oder z.B. ein providergeswitchtes Netzwerk, bei dem jeder Standort nur eine Anbindung braucht?

Falls Hub and Spoke (alles läuft an einem Standort zusammen und wird dort geswitched), sollen nur die Transportnetze öffentliche IPs haben oder die gesamten Netze?

Wie viele IPs werden pro Subnet benötigt? (evtl auch unterschiedlich grosse?)

Die Subnetmasks und die Subnetze passen irgendwie nicht zusammen bei -1. und -2. .

Hi ,

leider habe ich keine anderen Angaben .....

Ich habe eine ähnliche Aufgabe im Skript gefunden

Aufgabe:

Schulungsunternehmen

➔DSL-Anschluss

➔Class C Netzwerk

●192.168.1.0

➔Abteilungen

●Verwaltung

●4 Schulungsräume a 10 PCs

●Entwicklungsbereich

➔Internet soll für alle möglich sein

gx12ond0.jpg

Schritte:

➔Benötigt werden 6 Subnetze

➔6=110 => 3 Bit

➔Defaultnetzwerkmaske Class C

●255.255.255.0

●1111 1111.1111 1111.1111 1111.0000 0000

●Subnetze

●... .0000 0000 reserviert

●... .1111 1111 reserviert

●... .0010 0000 = 255.255.255.32 1. Subnetz

●... .0100 0000 = 255.255.255.64 2. Subnetz

●...

●... .1100 0000 = 255.255.255.192 6.Subnetz

aVUIcRA.jpg

Ich würde mich sehr sehr freuen wenn mir einer hier helfen kann :(:( , ich habe null Ahnung und komme einfach nicht weiter. Wie wird hier vorgegangen.

Ich bedanke mich schon im voraus

Das Stichwort ist hier "Subnetting". Dazu solltest du dir zumindest Grundkenntnisse und nen gewissen Überblick verschaffen.

Dass die Aufgaben nicht realitätsnah gelöst werden sollen ist ja wohl klar.:D Hier gehts nur darum die Subnetze in den verschiedenen Netzklassen (hier B,C) herauszuarbeiten.

Ich schätze mal, dass in der ersten Aufgabe einfach jeder Host ne Class B-IP bekommt. Schließlich hat das Unternehmen ja mal locker flockig nen Class-B Ip-Bereich gekauft. ( wie das bei Unis früher auch gern mal so üblich war :D. Imho verfügen einige US-Unis sogar über CLass-A Netzwerke)

Also -> Subnetting mit wegzufilterndem Storybeiwerk.

btw. Erkenne ich das richtig, dass bei der zweiten Aufgabe jeder Schulungsraum n eigenen Router bekommt ? Euer Prof hats tatsächlich nicht so mit der Realität nehm ich an.

Bearbeitet von Youser

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.