Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

Dank meines Bretts vor dem Kopf gelingt es mir nicht, mit der Klasse phpmailer zu einer versendeten Mail (das klappt) eine Lesebestätigung anzufordern, sehe aber nicht warum:


// hier vorne werdn diverse Prüfungen durchgeführt
$mail = new PHPMailer();
$mail->IsMail();
$mail->From = stripslashes( $_POST["absender"] );
$mail->ConfirmReadingTo = stripslashes( $_POST["lesequittung"] );
// hier wird jetzt u.a. der Body gestrickt und versendet.
[/PHP]

Sieht jemand evtl den Fehler?

Danke im Voraus

Reinhold

sieht ok aus.

was ist denn bei dir in der POST-variable "lesequittung" für ne mailadresse drin?

s'Amstel

guter hinweis mit dem mailprogramm. ich würde mir einfach mal die headerzeilen von dem betreffenden mail ansehen, ob da überhaupt eine kopfzeile mit Disposition-Notification-To aufscheint.

s'Amstel

Moin,

und Danke für die Mühe.

Tatsächlich wurde die Lesebestätigung bei anderen Rechnern auch korrekt gestellt, wie sich später heraus stellte. Auf dem ersten Rechner kam die Frage allerdings weder in Outlook 2003 (obwohl eingeschaltet) noch in der Weboberfläche von GMX.

Sehr rätselhaft das alles...

Reinhold

Wieso rätselhaft? Bei den meisten E-Mail-Clients sind heutzutage Lesebestätigungen deaktiviert oder lassen sich recht einfach deaktivieren. Deswegen würde ich das an deiner Stelle auch nicht in dein Skript einbauen.

EDIT: Ok, ich hätte vielleicht mal richtig lesen sollen. Deinen Text in den Klammern habe ich doch glatt übersehen. Aber trotzdem machen Lesebestätigungen heutzutage keinen Sinn mehr.

Aber trotzdem machen Lesebestätigungen heutzutage keinen Sinn mehr.

Moin,

das sehe ich genau so, aber der Kunde ist König, oder? Und dem König reicht seine Abstammung, der Hofnarr hingegen braucht Talent.

Wie auch immer: der Kunde meint, dass im nur jeder 3. die Bestätigung sendet, dann sei das besser als nix.

Reinhold, der selbst auch niemals welche verschickt...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.