Veröffentlicht 3. Juli 200817 j Hey Leute, kann mir jemand sagen, wie man sich am besten auf das Thema "Englisch" vorbereiten kann? Soweit ich weis, ist das doch auch ein Prüfungsfach. Wäre nett, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte. lg Nico
3. Juli 200817 j englisch ist - zumindest bei uns - freiwillig für 30 euro. hat auch nix mit der ihk in dem sinne zu tun. und wie man sich auf englisch am besten vorbereitet? wie lang hattest du denn bisher schon englisch? 10 jahre? dann solltest das eventuell wissen vokabeln lernen wäre ne gute sache....da du nach so einer zeit die grammatik bestimmt drin hast
3. Juli 200817 j Als erstes die Standardsachen: Vokabel lernen, englisches Buch lesen, DVDs mit engl. Spache und engl. Untertitel schauen,... Um Fachbegriffe zu trainieren würde ich einfach die IT-News auf der engl. Seite von heise lesen Gruß Die Lady
3. Juli 200817 j englisch ist - zumindest bei uns - freiwillig für 30 euro. hat auch nix mit der ihk in dem sinne zu tun. Ich enttäusche Dich ja nur ungerne, aber es gibt bei der schriftlichen Abschlussprüfung einen Englisch-Anteil. Aber der ist mMn nicht wirklich schwierig. Bspw. bekommt man einen englischen Text, den man dann durchlesen und daraufhin Fragen auf Deutsch dazu beantworten muss. In meinem Fall war das damals ein Text über UPS/USV, zu dem man dann in Deutsch gestellte Fragen beantworten musste. Es gab glaube ich auch mal eine Darstellung zu einem Switch, wo man dann die jeweiligen (englisch benannten) Begriffe den richtigen Stellen in der Darstellung zuordnen musste. Alles in allem fand ich die Englisch-Teile in der Prüfung immer auf einem recht niedrigen und damit leicht schaffbaren Niveau. Gezielt darauf vorbereiten kann man sich da nur schwerlich. Im Endeffekt heisst es da einfach, sein Englisch aufzupolieren. Wie oben schon geschrieben mit Büchern, Filmen, Vokabeln lernen, etc. pp. Die Königsdisziplin ist natürlich, sich in englischsprachige Kreise zu begeben und dort dann nur in Englisch zu sprechen. Bearbeitet 3. Juli 200817 j von Carwyn
3. Juli 200817 j Hey, ich bedanke mich für eure Tipps und wer mal schauen, was ich machen kann. Auf jeden Fall bringen mich diese Infos schon viel weiter. Ich werde das zu beherzigen versuchen. Falls ich noch Fragen oder Anmerkungen haben sollte, melde ich mich einfach wieder. lg Nico
3. Juli 200817 j Ich enttäusche Dich ja nur ungerne, aber es gibt bei der schriftlichen Abschlussprüfung einen Englisch-Anteil. Falls das tatsächlich so ist: seit wann denn? Zumindest bei uns (im Bereich der IHK Nürnberg) gab es damals (2003 Prüfung abgelegt) absolut kein Englisch in der gesamten Prüfung, in der Berufsschule allerdings auch nicht. Ich würde also mal vermuten, dass dies erst nach 2003 eingeführt wurde.
3. Juli 200817 j Über den Englisch-Teil der Prüfung habe ich mich gefreut, schön zum Punkte abstauben. Als erstes die Standardsachen: Vokabel lernen, englisches Buch lesen, DVDs mit engl. Spache und engl. Untertitel schauen,... - Englische Computerspiele - Englisches Betriebssystem - Englischsprachige Version von sonstigen Anwendungen, sofern vorhanden. (Browser, Office, ...) Ständig Englisch zu verwenden ist die beste Art, es zu lernen.
3. Juli 200817 j Hey, meiner Meinung nach kommt Englisch in der Prüfung drin vor. Auch wenn es nur ein geringer Anteil ist, sollte man sich darauf vorbereiten. Wir hatten das Fach im zweiten Lehrjahr und werden es im kommenden dritten Lehrjahr nochmal haben. Das ist auf jeden Fall ein Fach, wo man sich viele Punkte holen kann. lg Nico
3. Juli 200817 j achso du redest von englisch innerhalb eines normalen prüfungsteils? ja der ist drin, auf jeden fall. ich dachte du meinst englisch als eigenständiger prüfungsteil - den hab nämlich ich gemeint pf das is larrifarri-englisch...meist ists ein englischer text und den sollste sinngemäß übersetzen, danach ein paar fragen dazu - fertig aus.
3. Juli 200817 j Wir sind aber spitzfindig. *g* Bei der Prüfung beinhaltet ein Handlungsschritt in einer Ganzheitlichen Aufgabe eine Problemstellung die entweder in englischer Sprache gestellt ist oder mit dieser zu tun hat. Jetzt besser? ;-) Lari-fari ist auch leicht gesagt. Für mich sind das geschenkte Punkte, aber für andere, weniger anglophile, die vielleicht gerade da noch Schwächen haben (und da habe ich damals in der BS einige gesehen), ist das nicht wirklich trivial - auch wenn es mMn irgendwo auf dem Englischniveau der 9.Klasse einer Realschule ist.
3. Juli 200817 j ... ich werde mir die ganze Sache mal anschauen und mich überraschen lassen, was letztendlich in der Prüfung drin vorkommt. Offensichtlich scheint es wirklich nicht viel zu sein. Ich danke euch nochmal vielmals. lg Nico
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.