Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Austritt aus Ausbildungsfirma...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich vermutlich auch bald meine Ausbildung abgeschlossen habe u. dann den ausbildungsbetrieb verlasse möcht ich mal fragen was ich eurer meinung nach alles beachten müsste. Damit mir ein strick um den hals gelegt wird...

*vorallem nach dem anderen thread da unten, bin ich jetzt etwas skeptisch geworden:)*

Du willst, dass die ein Strick um den Hals gelegt wird? :D

Nee, also mal ehrlich: Sorge dafür, dass du ein antändiges Ausbildungszeugnis bekommst. Frage deinen Chef am besten schon vor Ende der Ausbildung danach. Wenn er dir keins schreiben kann, weil er sowas z.B. noch nie gemacht hat, schreib es halt selber und lass deinen Chef unterschreiben. Ich wüsste nicht, was es sonst noch großartig zu beachten gibt.

Welchen anderen Thread meinst du denn?

ups was das ausmacht wenn man dieses kleine wörtchen "kein" mal vergisst:)

@grandmasta ich mein den thread hier

raus-ausbildungsfirma-ex-chef-hat-noch-ansprueche-tun.html

immerhin hab ich schon gelernt das ich nicht meine stundenzeittabellen löschen werde u. sie mir vorsichtshalber doch nochmal auf dem usb-stick schreiben werde...:)

Das sollte doch wohl eher die Ausnahme sein.Man muss nicht wegen einem Thread in Panik verfallen. Deine E-Mails werden ja wohl hoffentlich auf einem Server gespeichert sein. Falls noch Fragen wegen dem Schriftverkehr zwischen dir und diversen Kunden, Zugangsdaten usw. bestehen, müssen sich halt deine Kollegen die Mails anschauen. Private E-Mails würde ich vielleicht vorher löschen. Alle Daten die dir wichtig erscheinen, speicherst du zur Sicherheit nochmal auf einem USB-Stick. Ansonsten brauchst du nichts beachten. Wenn dein Chef dann deine E-Mails oder Stundenzettel löscht, ist das sein Problem.

@calebgrminar

Nur mal keine Panik, auch nicht nach meinem Thread. Bei mir war das ja ne Ausnahmesituation PLUS "Drecksfirma"... ;)

Aber Du siehst ja auch an meinem Thread, daß alles ok verlief, ohne, daß mir ein Strick um den Hals gelegt wurde, AUSSER halt mit den AZ, die ich aber selbst voll vergessen hatte..

Du solltest meiner Meinung nach folgendes beherzigen:

- Alle firmeneigenen Sachen abgeben und quittieren lassen

- Den Chef / die Kollegen über alle offenen Arbeiten/Projekte von Dir informieren (wenn das Verhältnis gut ist)

- Nach einem Ausbildungszeugnis fragen und durchecken lassen, ggf. abändern lassen (das Zeugnis muss positiv zu lesen sein, die "Verschlüsselungen" sind eine andere Sache)

- Deine privaten SAchen aus der Firma entfernen ;)

- Nen Kasten Bier für die Kollegen spenden :D

Nur keine Panik, Du machst das schon! :)

Ich würd nichts auf USB Stick machen und diesen dann behalten... nacher heisst es noch du hast wichtige Firmendaten entwendet. Nene... lieber alles abgeben und unterschreiben lassen.

den ausbildungsbetrieb verlasse möcht ich mal fragen was ich eurer meinung nach alles beachten müsste.

So wie ich einmal gehört habe, sind die letzten Aktionen, bevor man die Firma verlässt, immer dieselben:

- Daten löschen ...

- Akten vernichten ...

gruß fach_i_81 :):D

- Daten löschen ...

- Akten vernichten ...

Bevor jetzt alle in einen Löschwahn verfallen: bedenkt, dass wahrscheinlich in euren Verträgen steht, dass alle Betriebswerkzeuge und -produkte, und dazu gehören in der Informatik ganz besonders Daten und Akten, Betriebseigentum sind. Sofern es also über eure MP3s und Liebesbriefe auf dem Firmenrechner hinausgeht, ihr nicht einfach euer Mailpostfach, Verträge oder Dokumentationen löschen dürft.

(Und vor allem fangt nicht an Gehalts-, Abrechnungs-, Urlaubs- und Versicherungsnachweise zu vernichten, damit schneidet ihr euch ins eigene Fleisch - sollte klar sein, nur zur Sicherheit)

-- Edit: sinnentstellender Wortfehler behoben--

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.