Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Thunderbird 1000 MHZ

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich möchte mir ein:

Prozessor: Athlon

Codename: Thunderbird

Herstellungs-Technologie: 0,18 Micron,6 Lagen Metall

Die-Size: 120 mm2

Taktfrequenz: 1000 MHz

CPU-Sockel: Sockel A

CPU-Bustakt(Front Side Bus): 100 MHz DDR

L1-Cache(Instruktion+Daten): 64KByte + 64KByte

L1-Cache Zugriff: Prozessortakt

L2-Interface: 64 bit

L2-Taktfrequenz: Prozessortakt

Transistoren: 37 Millionen

3D-Befehlsatz: 3D Now

Kernspannung: 1,70 bis 1,75 Volt

Verlustleistung: 36,1 bis 54,3 Watt

Stromstärke: 23,8 bis 34,6 Ampere

Maximale Betriebsrtemperatur: 90 C

kaufen. Ich habe ein Elitegroup K7S5A Mainboard. Meine Frage ist jetzt, ob ich den auch mit SDRAM 128 MHz Bustakt 133 auf dem board laufen lassen kann?

Gruß compi6 :confused: :confused:

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. September 2001 20:54: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von compi6 ]</font>

Sicher,.. der SD-RAM läuft dann halt nur mit 100 MHz und wird "unterfordert" sein.. aber funktionieren tut das.

Hallo,

ich danke Dir erstmal für Deine Antwort. Mir hat jemand erzählt das die CPU wenn man es auf dem board nicht jumpert beim einschalten abbrennen kann. Aber ich habe auf meinnem board (K7S5A) so ein Jumper garnicht. Was müßte ich den machen das er Stabil läuft habe gedacht weil das Board ja beides hat (SDRAM und DDRAM) das er ohne Probleme mit SDRAM läuft.

Gruß compi6 :):)

Hallo,

das K7S5A hat ja beides SDRAM und DDRAM also kann ich meinen Speicher 128 MB mit 133 auch nehmen oder nicht? Kam nur durcheinander weil bei der Bezeichnung von meinem Prozessor 100 MHz DDR steht keine Ahnung was das heißt dachte das er dann nur mit DDR Speicher läuft.

Gruß compi6 :)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. Oktober 2001 09:13: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von compi6 ]</font>

Ja kannst du.... rein theoretisch könntest du deinen Proz sogar wunderbar über den FSB übertakten... den 133 Mhz Frontsidebus müsste der Proz auch mitmachen...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von compi6:

<STRONG>Hallo,

das K7S5A hat ja beides SDRAM und DDRAM also kann ich meinen Speicher 128 MB mit 133 auch nehmen oder nicht? Kam nur durcheinander weil bei der Bezeichnung von meinem Prozessor 100 MHz DDR steht keine Ahnung was das heißt dachte das er dann nur mit DDR Speicher läuft.

Gruß compi6 :)</STRONG>

Hi,

also ich habe mir erst den SDRAM gekauft weil mein altes Board kein DDR verträgt dann hab ich zum Geburtstag das neue board geschenkt bekommen nun kaufe ich mir nicht gleich wieder neuen Speicher ist ja auch eine kostenfrage.

Gruß compi6 :):)

Hi,

Na gut dann muß ich leider damit leben aber soviel langsamer wird er doch nicht sein oder. Also ich meine ich habe jetzt ein K6 2 300 MHz wenn ich den 1000er habe dann denke ich wahrscheinlich das ich fliege. Achso noch eine Frage brauche ich eigentlich einen Kupferspacer?

Gruß compi6 :):)

Nein,.. auf keinen Fall...! Lies Dir mal den aktuellen Bericht (in der c't wars glaube ich) über Kupferspacer durch.

Kupferspacer nützen Dir gar nichts! Sie können im optimalsten Fall positiv zur Wärmeableitung wirken, ... aber die ist meist nicht so...

Angeblich sollen Kupferspacer daazu dienen dem Lüfter eine größerer Auflagefläche zu bieten... dies ist aber nie gewährleistet, da sie meist nicht plan sind... ausserdem unterscheidet sich meist die Höhe des CPU Kerns, je nach Herstellungsserie.

Bei den AMD CPU's hasst Du ja 4 kleine Pads auf der CPU die schon dazu dienen, dass Du mit dem Lüfter die CPU nicht beschädigst.

Ich will keine große Werbung für den Spacer machen aber wenn du ein Neuling bist der jede Woche den CPU Kühler tauscht oder wieder neu drauf macht dann ist der Spacer zu empfehlen, da die wahrscheinlichkeit dass du deinen Proz killst sonst recht hoch ist... diese Schaumstoffnippelchen auf dem Proz bringen dir da garnichts... Wenn du dir aber sagst einmal der Kühler drauf nie wieder gewechselt dann rate ich dir von dem Spacer ab, weil er entgegen der weit verbreiteten Ansicht er würde der Kühlung dienen ganz im Gegenteil je nach Kühlkörper eher höhere Temperaturen verursacht... das hat ein Praxistest erwiesen....

Hi,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ich will keine große Werbung für den Spacer machen aber wenn du ein Neuling bist der jede Woche den CPU Kühler tauscht oder wieder neu drauf macht dann ist der Spacer zu empfehlen, da die wahrscheinlichkeit dass du deinen Proz killst sonst recht hoch ist...

Hi,

also ich bin kein anfänger habe schon viel PCs zusammengebaut. Bin eben nicht so gut belesen mit den neuen Sachen leider keine Zeit dafür und ich habe noch nie einen Lüfter wenn er nicht kaputt war ausgewechselt. :o

Ansonsten schönen Dank für die Einträge ich werde dann lieber keinen Spacer nehmen.

Gruß compi6 :)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CapitanX:

<STRONG>... also der nutzen eines SPACERS ist NULL, er bringt absolut nichts außer das Risiko seinen Prozessor zu zerstören :D !!!...</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.