Veröffentlicht 18. Juli 200817 j Hi wir sind am überlegen einer der 3 Produkte für unseren Fileserver zunehmen. Da wir null erfahrung mit OpenFiler und FreeNAS haben wollte ich mal eure meinung hören. Oder sollte man bei Ubuntu bleiben und über Samba laufen lassen ? wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Informationen dazu geben könnt.
19. Juli 200817 j Hallo. Zwar habe ich mir OpenFiler und FreeNAS noch nicht näher angesehen, doch würde ich dir zu Ubuntu oder Debian raten, da ich selbst damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe mir einfach ein Gehäuse gekauft, in das so viele Platten wie möglich passen und dazu Hardware angeschafft, an die sich so viele Platten auch anschließen lassen. Auf diesem kleinen Fileserver läuft nun Hardy-Server. Die Verzeichnisse sind via NFS und Samba freigegeben. Meiner Meinung nach hast du mit dieser Lösung alles was du brauchst. Du hast die vollständige Kontrolle, kannst alles genau so konfigurieren wie du möchtest und dem Server evlt. noch zusätzliche Aufgaben übertragen. Also wie gesagt, ich persönlich bin von der Lösung überzeugt. Aber ich werde mir die anderen beiden evtl. auch mal ansehen. Gruß Tronde
21. Juli 200817 j erstmal vielen dank für deine antwort... werde mir mal das "Hardy" anschauen... aber hat jemand erfahrung mit den anderen und kann mir vor und nachteile nennen ?
21. Juli 200817 j FreeNAS ist schon ne zeitlang her als ich dies dass letzte mal benutzt habe. Probleme hatte ich damals keine mit. Der Hauptunterschied dürfte halt der sein: FreeNAS/OpenFiler haben ein Frontend wo man mit der Maus alles einstellen kann. Bei Ubuntu ist's halt handarbeit. Für einen einfachen Fileserver sehe ich gerade keinen Punkt der zwingend für eine der Varianten sprechen würde. Somit bleibt es Dein eigener Geschmack was Du gerne nehmen würdest. Meine Empfehlung in so einem Fall lautet eigentlich immer gleich: Nehmt das, womit Ihr euch auskennt.
21. Juli 200817 j Wenns ein bischen sicherer sein darf und trozdem handlebar kann ich dir nur empfehlen dir mal CryptoNAS anzusehen. Das ganze gibts als Debian basierte LiveCD und lässt sich über ein WebFrontend recht unkompliziert bedienen und einrichten. Bearbeitet 21. Juli 200817 j von @@@
22. Juli 200817 j also wird gleiche deine partition verschlüsselt ja ? The CryptoNAS project brings data encryption to the masses. * The CryptoNAS live-CD is made for people who want to encrypt their data without bothering about complicated technical issues. A computer running the CryptoNAS live-CD works as a fileserver (NAS) that encrypts your private data. * The CryptoNAS-Server package adds a user friendly, web-based frontend for harddisk encryption to an existing fileserver. Take a look at the CryptoNAS usage example! It may give you a better understanding of what the CryptoNAS does and how it works.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.