Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen zur Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich muss bald präsentieren, mir sind aber ein paar Dinge noch nicht so ganz klar, hoffe ihr könnt mir helfen.

Kurz zu mir:

FISI in Baden-Württemberg

Abgegebenes Projekt: Es geht um Radiosendung. Das Projekt ist eine Kiste, die Sendeclient und Server in einem ist und täglich Soundfiles und DB der echten Server auf sich selbst dupliziert und in jeglichem Fehlerfall des eigentlichen Produktivsystems als Notfallsystem eingesetzt werden kann.

Im Merkblatt der IHK steht, dass ich am Anfang der Präsi die Zielgruppe nennen soll. Als Bsp wird da "Administratoren" aufgeführt, was auch genau meinem ursprünglichen Plan entspricht. Die Zielgruppe sind die hauseigenen Administratoren meines Betriebs.

Wenn ich mir hier Beispielpräsis anschaue, fällt mir immer wieder auf, dass die Präsis im Prinzip bei allen den Inhalt der Doku spiegelt und nichts neues darstellen. zB ist in jeder Präsi hier im Forum ein Firmenprofil und evtl auch noch ein eigenes Profil drin.

Wenn aber die Zielgruppe meiner Präsentation die Administratoren sein sollen, die den Betrieb und auch mich so wieso schon kennen, macht so ein Profil doch absolut keinen Sinn, oder hab ich da grundsätzlich was falsch verstanden?

Meine eigentliche Vorstellung von der Präsi war eigentlich - in Stichpunkten - folgende:

- kuze Einleitung, worum gehts?

- Ist-Analyse mit konkreter Kritik

- Soll-Zustand

- Durchführung (eingesetzte Hardware u. Software mit deren Vorteilen, KEIN erneuter Vergleich der Kandidaten, steht schon alles in der Doku und ist für die Admins uninteressant)

- Evtl. wenige Details (Details, die für die Admins wichtig wären (Zeitpunkt der tägl. Synchro, wo sind die Audioausgänge verkabelt), auch wenn sie die Prüfer wohl langweilen werden)

- Ergebnis. Was genau ist so toll für uns Admins am neuen System, warum haben wir das unbedingt gebraucht

Der Hintergrund für mich ist halt, dass die Präsi Zielgruppenbezogen sein soll.

Zitate Merkblatt:

-"Der Prüfungsteilnehmer stellt Ergebnisse und Nutzen für die Zielgruppe dar"

- "Die Präsentation muss sich auf die Projektarbeit bezihen, soll sich aber als eigenständige Prüfungsleistung erkennbar von der Dokumentation der Projektarbeit abgrenzen."

Im Moment hab ich nur Chaos im Kopf und muss dieses Chaos (schneller als ihr glaubt) beseitigen. Kann mir da jemand helfen?

Danke!

Versuchen wir es mal.

Dein Projekt scheint ja einen Nutzen für den BETREIBER des Funkdienstes zu haben. Also würde ich empfehlen, Du bereitest die Präsi so auf, daß Du dem Kunden, sprich der Geschäftsführung die Gefahr eines Ausfalls, den Nutzen Deiner Lösung und auch den MONETÄREN Nutzen darstellst. Technische Fakten spielen da keine so grosse Rolle, es geht um den kfm Sinn Deiner Idee.

Die Fakten kann man bei Bedarf in der Doku nachlesen oder im FG abfragen.

Die Admins kannst Du als Zielgruppe ansetzen ... aber ich würde die GF des Senders ansetzen, das erspart Dir technische Details.

Ass chlor ?

Vielen Dank charmanta, das hilft mir zumindest ein wenig weiter. Zielgruppe GL ist auch ne gute Idee, werd ich vermutlich so machen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.