Veröffentlicht 24. Juli 200817 j hi... hab am 24 September 2008 glaub ich Zwischenprüfung (Verkürze auf 2/1/2) wollt fragen wie ich mich am besten auf die Prüfung vorbereiten könnte !? :old und was für theme relevant sind !? :mod: bin FiSi mfg
24. Juli 200817 j also ich hab für die Zwischenprüfung nicht wirklich viel gelernt... Also zählt ja eh nichts. ODer ? Also war bei uns so. Hab mir nur ein paar alte Zwischenprüfungen angeschaut. Hat dann insgesamt für 73% gereicht... und damit war ich schon über durchschnitt. sind eh voll die schei** fragen. die hälfte kannst du eh nur erraten... also kann halt nur das sagen wie das bei uns war...
24. Juli 200817 j aha oke =) ähneln sich die fragen ein wenig...wenn man ältere prüfungen durchmacht ?? also das sie sich imma mal wiederholen! bzw...die selben themengebiete sind! und was passiert wenn man unter 50% hat ? dann werd ich einfach ein paar alte prüfungen machen
24. Juli 200817 j Ich weiss jetzt nicht in wiefern sich irgendwas verändert hat. Ich glaube aber es hat sich seit meiner Zwischenprüfung nichts verändert (hatte Feb 2006) Also ist total egal wieviel % du hast. Du musst nur an der Zwischenprüfung Teilnehmen um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Die Fragen sind alle Multiple Choice. Also Ankreuzfragen. Ja, die Fragen wiederholen sich teilweise.
24. Juli 200817 j ahhhh is cool also ich werd einfach alte prüfungen wiederholen und des wird des scho haun! danke für deine hilfe hab mir letzens eine angeschaut! also manche fragen sin echt ********en xD nur so nebenbei
24. Juli 200817 j Hab mich auch so vorbereitet. Einfach alte ZP machen und hoffen, dass nicht kompletter quatch ran kommt. Hatte in der Zwischenprüfung grademal 69 Punke.. Hab aber jetzt den Abschluss mit 94 gemacht,. Da sieht man, wie aussagekrätig das Ganze ist.
25. Juli 200817 j Bin ebenfalls Verkürzer und hab auch im September ZP, ich geh wie folgt vor: 1. alte Prüfunge durchmachen - ist wahrscheinlich die effektivste Vorbereitung 2. Durcharbeiten des Prüfungskatalogs 3. Lohnberechnungen, Übertragungsraten, Watt, Volt und Ampere - Berechnungen 4. CT lesen
25. Juli 200817 j Bin ebenfalls Verkürzer und hab auch im September ZP, ich geh wie folgt vor: 1. alte Prüfunge durchmachen - ist wahrscheinlich die effektivste Vorbereitung 2. Durcharbeiten des Prüfungskatalogs 3. Lohnberechnungen, Übertragungsraten, Watt, Volt und Ampere - Berechnungen 4. CT lesen ah oke werd ich auch machen danke! prüfungskatalog ? wo bekomm ich sowas her
5. September 200817 j Tut mir leid, dass ich den Thread nochmal rausgrabe, aber ich habe ebenfalls diesen Monat Zwischenpruefung (allerdings noch nichts gelernt). Wieviel Lernaufwand habt ihr da investiert? Ich dachte an ca. eine Woche vor der Zwischenpruefung... Habt ihr schon einen Bescheid von der IHK bekommen? Bis jetzt hat nur mein Betrieb 'ne Nachricht bekomme, dass am 24.09. Zwischenpruefung ist, aber Uhrzeit und Ort fehlen. Kommt da noch was? Sollte ich die Pappnasen vielleicht mal anrufen? Waere nett, wenn mir jemand die zwei Fragen knapp beantworten koennte. :hells: mfg Unix
5. September 200817 j Tut mir leid, dass ich den Thread nochmal rausgrabe, aber ich habe ebenfalls diesen Monat Zwischenpruefung (allerdings noch nichts gelernt). Wieviel Lernaufwand habt ihr da investiert? Ich dachte an ca. eine Woche vor der Zwischenpruefung... Habt ihr schon einen Bescheid von der IHK bekommen? Bis jetzt hat nur mein Betrieb 'ne Nachricht bekomme, dass am 24.09. Zwischenpruefung ist, aber Uhrzeit und Ort fehlen. Kommt da noch was? Sollte ich die Pappnasen vielleicht mal anrufen? Waere nett, wenn mir jemand die zwei Fragen knapp beantworten koennte. :hells: mfg Unix Die erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten - bin auch erst diesen Monat dran Den Bescheid, mit Ort und Zeit, hab ich allerdings schon Ende letzten Monats bekommen...
5. September 200817 j Den Bescheid, mit Ort und Zeit, hab ich allerdings schon Ende letzten Monats bekommen... Mh... Dann ruf ich am Besten wohl mal am Montag an. Danke Schoen und viel Erfolg bei deiner Pruefung! mfg Unix
6. September 200817 j Also das mit der Einladung hat sich wohl erledigt. Die war heute in meinem Briefkasten. Dann sollte ich wohl doch so langsam mal mit dem Lernen anfangen. :beagolisc
6. September 200817 j Ich hab letzte Woche ne Einladung von der IHK Dresden bekommen. Und das mit dem Lernen hab ich auch schon letzte Woche angefangen.
7. September 200817 j Ich bin mal alle Prüfungen von 2001 bis 2008 durchgegangen und hab mir einige Punkte mal in einem Word-Dokument notiert (entweder weil ich sie falsch hatte, oder weil sie mir wichtig erschienen). Vielleicht bringt es einigen ja was MFG, AbdSabourZP_Notes.pdf
7. September 200817 j hallo leute muss auch am 24. schreiben und hab noch garnichts was ich lernen könnte, kann mir jemand bitte also oder neue it zwischenprüfungs angaben zu schicken ? ramz@live.de
8. September 200817 j Ich bin mal alle Prüfungen von 2001 bis 2008 durchgegangen und hab mir einige Punkte mal in einem Word-Dokument notiert (entweder weil ich sie falsch hatte, oder weil sie mir wichtig erschienen). Vielleicht bringt es einigen ja was MFG, AbdSabour sehr nett von dir =) werd ich mir glei mal anschauen =)
8. September 200817 j wollte mal fragen ob mann noch irgendwie an ZP ran kommt habe bist zur ZP urlaub und will die zeit noch was üben einfach mail an mich danke im vorraus guard@justmail.de
14. September 200816 j Hallo zusammen!!! Ich bräuchte bitte auch noch ein paar alte zwischenprüfungen für fisi. email: joyundich@web.de danke und gruß martin
15. September 200816 j Ich bin mal alle Prüfungen von 2001 bis 2008 durchgegangen und hab mir einige Punkte mal in einem Word-Dokument notiert (entweder weil ich sie falsch hatte, oder weil sie mir wichtig erschienen). Vielleicht bringt es einigen ja was MFG, AbdSabour Auf deinem Skript steht dass Azubis nur max 8,5h arbeiten dürfen. Entweder ist das falsch, oder betriebsabhängig. Ich arbeite öfters mal über 10h, soweit ich weiss darf man pro Woche nur nicht über 40h kommen.
15. September 200816 j Auf deinem Skript steht dass Azubis nur max 8,5h arbeiten dürfen. Entweder ist das falsch, oder betriebsabhängig. Ich arbeite öfters mal über 10h, soweit ich weiss darf man pro Woche nur nicht über 40h kommen. Bist Du über 18? wenn ja, ist das egal wie lange du arbeitest. Jugendliche Azubis dürfen nur 8,5 Stunden.
15. September 200816 j Bist Du u:ber 18? wenn ja, ist das egal wie lange du arbeitest. Jugendliche Azubis du:rfen nur 8,5 Stunden. Unfug. Rein rechtlich ist das nach dem Arbeitszeitgesetz geregelt. Da steht, dass maximal acht Stunden pro Tag erlaubt sind (durch Ausgleich bis zu zehn Stunden), aber wo kein Klaeger, da kein Richter.
17. September 200816 j Unfug. Rein rechtlich ist das nach dem Arbeitszeitgesetz geregelt. Da steht, dass maximal acht Stunden pro Tag erlaubt sind (durch Ausgleich bis zu zehn Stunden), aber wo kein Klaeger, da kein Richter. § 8 Dauer der Arbeitszeit (1) Jugendliche dürfen nicht mehr als acht Stunden täglich und nicht mehr als 40 Stunden wöchentlich beschäftigt werden. (2) Wenn in Verbindung mit Feiertagen an Werktagen nicht gearbeitet wird, damit die Beschäftigten eine längere zusammenhängende Freizeit haben, so darf die ausfallende Arbeitszeit auf die Werktage von fünf zusammenhängenden, die Ausfalltage einschließenden Wochen nur dergestalt verteilt werden, daß die Wochenarbeitszeit im Durchschnitt dieser fünf Wochen 40 Stunden nicht überschreitet. Die tägliche Arbeitszeit darf hierbei achteinhalb Stunden nicht überschreiten. (2a) Wenn an einzelnen Werktagen die Arbeitszeit auf weniger als acht Stunden verkürzt ist, können Jugendliche an den übrigen Werktagen derselben Woche achteinhalb Stunden beschäftigt werden. (3) In der Landwirtschaft dürfen Jugendliche über 16 Jahre während der Erntezeit nicht mehr als neun Stunden täglich und nicht mehr als 85 Stunden in der Doppelwoche beschäftigt werden.
17. September 200816 j Auf deinem Skript steht dass Azubis nur max 8,5h arbeiten dürfen. Entweder ist das falsch, oder betriebsabhängig. Ich hab mir die Sachen in dem Script nicht ausgedacht, sondern direkt aus den Antworten der IHK Prüfungen entnommen - wenn hier also jemand Unfug schreibt, ist das dann wohl die IHK ... In meinem Betrieb arbeite ich (freiwillig) auch mal gut 20 Stunden mehr im Monat - bekomme aber Freizeitausgleich.
20. September 200816 j Mal was Anderes: Ich hatte grade die Einladung von der IHK nochmal in der Hand. Da steht: "Hilfsmittel: Tabellenbuch [...]" Ist mit dem Tabellenbuch das IT-Handbuch gemeint? Das waere ja fast schon wie spicken. Und wieviel Zeit hat man dann dafuer? Der Pruefungskatalog ist doch nicht so riesig wie die Lehrer immer behauptet haben...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.