Veröffentlicht 31. Juli 200817 j Hallo ich habe da mal eine Frage...??? kann mir jemand sagen wann dieses jahr die Winterprüfungen im schriftlichen Teil anliegen?? die IHK kann mir keine auskunft geben wie so oft.... vllt weiß es ja schon jemand von seinem Betrieb oder so?? achja bundesland ist NDS.... gruß maddymax84 :old
31. Juli 200817 j asöö ja okay mit dieser info kann ich schon mal ne menge anfangen vielen lieben dank
4. August 200817 j Die Prüfungstermine werden immer auf AkA - Nürnberg unter "Die Prüfungen" veröffentlicht. Die Prüfungstermine sind mit Ausnahme vom Bundesland BW einheitlich. Den Termin erfährst du außerdem auf der Einladung, die du im Vorfeld von deiner IHK erhältst.
4. August 200817 j danke für die auskunft... na dann bin ich mal gespannt... achja auf der einladung zur prüfung stand bei mir nur winter 2008 drauf... manchmal sind die echt lsutig von der ihk.. der genaue termin wird wohl erst ein paar wochen vorher zugesandt aber wollte es jetzt ja gerne schon wissen.... naja aber dank euch kann ich mich ja jetzt ungefähr drauf vorbereiten wann und so... dankeschön:uli
6. August 200817 j Der Termin ist definitiv der 26.11! Da alle am gleichen Tag schreiben müssen, da sonst das Konzept der "fast" bundeseinheitlichen abschlussprüfung über den Haufen geschmissen würde... Bin mir da nicht ganz sicher, aber ein oder zwei südliche Bundesländer machen immer noch eine eigene Püfung. Der Rest der Republik sollte aber am gleichen Tag, zur gleichen Uhrzeit die gleiche Prüfung schreiben!
10. November 200816 j Ich habe auch gehört das sie diesmal nicht so schwer werden soll ! Da die IHK auch möchte das die, die wiederholen durchkommen !? Und in der Herbst/Winter Prüfung sollen meist eh nur Wiederholer sitzen...??!! Oder habt ihr anderes gehört..?? Alpha _______________ Wenn Windows die Antwort war, wie blöd war dann die Frage..... Bearbeitet 10. November 200816 j von Alphawolve1
10. November 200816 j Ich habe auch gehört das sie diesmal nicht so schwer werden soll !Hmmmm... die Erfahrung nach vielen Jahren Prüfungstrubel hier auf dem Board sage ich: jede Prüfung ist generell die schwerste von allen. Da die IHK auch möchte das die, die wiederholen durchkommen !?Ist das nun eine Frage oder ein Ausruf? Aber generell haben IHK Mitarbeiter und auch Prüfer den Ruf weg, kleine Azubis zu fressen. Meist mit Ketchup. Und in der Herbst/Winter Prüfung sollen meist eh nur Wiederholer sitzen...??!!Ist das nun eine Frage oder ein Ausruf? Generell kann man aber sagen, dass mehr Azubis die Ausbildung verkürzen statt durchzufallen. Oder habt ihr anderes gehört..??Ja. Siehe oben. Achso... wer in meinem Beitrag ein wenig Ironie findet, darf sie gerne behalten.
11. November 200816 j Ich hatte schon die Winterprüfung 08 als itkfm in bw. Komisch das ihr später habt...
11. November 200816 j Ich hatte schon die Winterprüfung 08 als itkfm in bw. Komisch das ihr später habt... Dann mal her mit den Tipps!! Die ist doch überall gleich!
11. November 200816 j Die ist doch überall gleich! Nein, eben nicht. Baden Württemberg nimmt als einziges Bundesland nicht an der bundeseinheitlichen Abschlussprüfung teil. Die Prüfungen werden zu einem anderen Termin geschrieben, sind umfangreicher und haben auch inhaltlich nichts mit der bundeseinheitlichen Prüfung zu tun.
25. November 200816 j und um wieiviel Uhr beginnen die Prüfungen im Allgemeinen???? Denke mal wird ne gleiche zeit geben. Will doch mein Kumpel anrufen und fragen sobald die beendet ist ;D Wenn jemand die Uhrzeit weiss für Berlin einfach mal Posten bitte ;D
25. November 200816 j Also die Prüfungen bestehen ja aus den 3 Teilen GA1, GA2 und WiSo. GA1 und GA2 sind jeweils 90 Minuten lang, Wiso 60. 8:00 ist Beginn, rechne aber damit, dass die Bögen erst um 8:15 geöffnet werden dürfen. Wie lange die Pausen dazwischen sind, ist mir unbekannt. Denke aber so ca. 15 Min und Mittags 30. Je 5 Minuten würden mir reichen, will nur alles schnell hinter mich bringen ohne zwischendurch zu grübeln. Wünsche uns allen ein gutes Gelingen.
26. November 200816 j Die Pausengestaltung ist leider auch nicht einheitlich geregelt. Bei manchen IHKs gibt es Pausen zwischen allen Prüfungsteilen, bei anderen gibt es gar keine Pausen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.