Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leuts, ich hab mal paar Fragen zu meinem System wo ihr bestimmt mehr wisst als ich.

und zwar Mein PC: Intel® Core2 E6600 2,4GHz @ 3GHz

MSI i975X Platinum PowerUp Edition

2x MDT 1GB DDR2-800 @ 835

Asus GeForce 8800 GTS 640MB @ 650/1000

als CPU-Kühler hab ich den Thermaltake CL-P0220D Golden Orb II Cooler drauf. Ich weiss das ist nicht der beste zum Übertakten, is aber zumindestens besser als der boxed.

Aktuell is der FSB Takt bei 333 bei 1,3250V, Memorytakt is bei 667MHz.

Also im idle hab ich bei Core Temp 0.99 28°C und nach 4std Prime 95 55°C. Jetzt wollt ich wissen ob das in Ordung ist für den CPU oder ob das bedenklich ist. Desweiteren bootet er manchmal nicht.

schonmal danke für antworten

Hallo.

Eine CPU sollte normalerweiße nie über 50°C hinausgelangen, 40-45°C ist okay, wenn die CPU kühler ist, ist es natürlich umso besser.

Wenn du jedoch 55°C hast, würde ich i.was ändern, anderen CPU-Kühler oder die Übertaktung rückgängig machen.

Wenn die CPU mal über 60°C is, kann es gut sein, dass diese nen ganz zurückschält und wenn das alles nix hilft, eben ganz abschält.

  • Autor

Naja wenn ich World of Warcraft spiele, was ich eh die meiste Zeit mache kommt er nie über 42°C. Auch bei spielen wie Gears of War, Crysis oder Battlefield 2 geht er nie über 48°C.

Hallo.

Eine CPU sollte normalerweiße nie über 50°C hinausgelangen, 40-45°C ist okay, wenn die CPU kühler ist, ist es natürlich umso besser.

Wenn du jedoch 55°C hast, würde ich i.was ändern, anderen CPU-Kühler oder die Übertaktung rückgängig machen.

Wenn die CPU mal über 60°C is, kann es gut sein, dass diese nen ganz zurückschält und wenn das alles nix hilft, eben ganz abschält.

Kommt immer auf die CPU an. Gibt auch genug, die ne normale Betriebstemperatur von 55-60° haben.

Der Core 2 Duo E6600 ist mit 60°C Maximaltemperatur spezifiziert (siehe hier, es kann also sein dass Du nahe der Temperaturgrenze arbeitest. Deswegen wird der Rechner wahrscheinlich auch manchmal nicht starten.

Wenn Du deinem Prozessor was Gutes tun willst kauf' dir einen anderen Kühler, z.B. den Scythe Ninja (wenn der in dein Gehäuse passt, solltest Du erst prüfen, da der ziemlich hoch ist).

Hi Leuts, ich hab mal paar Fragen zu meinem System wo ihr bestimmt mehr wisst als ich.

und zwar Mein PC: Intel® Core2 E6600 2,4GHz @ 3GHz

MSI i975X Platinum PowerUp Edition

2x MDT 1GB DDR2-800 @ 835

Asus GeForce 8800 GTS 640MB @ 650/1000

als CPU-Kühler hab ich den Thermaltake CL-P0220D Golden Orb II Cooler drauf. Ich weiss das ist nicht der beste zum Übertakten, is aber zumindestens besser als der boxed.

Aktuell is der FSB Takt bei 333 bei 1,3250V, Memorytakt is bei 667MHz.

Also im idle hab ich bei Core Temp 0.99 28°C und nach 4std Prime 95 55°C. Jetzt wollt ich wissen ob das in Ordung ist für den CPU oder ob das bedenklich ist. Desweiteren bootet er manchmal nicht.

schonmal danke für antworten

Schau mal hier, vielleicht wirst du hier fündig, es werden alle möglichen Prozessoren beschrieben. Processor Electrical Specifications

Übrigens, es kommt immer auf den Prozessor an, wie heiß er werden darf oder sollte, das kann auch mal über 50 °C sein.

Edit: Ich habe gerade geschaut, dein Prozessor darf also max. 60 °C erreichen (wenn dies der richtige ist).

  • Autor

Also ich hab jetzt alles wieder auf standart gestellt und das lustige ist, das sich die Temperaturen nicht groß verändert haben. Jediglich nach 4 std prime 95 ist er anstatt 55°C bei 53°C.

Zum Gehäuse ich hab ein Thermaltake Soprano, da sollte genug Platz vorhanden sein. Und ist der Scythe Infinity nicht besser als der Scythe Ninja ?

Seitwann wird die Grafikkarte durch die CPU ausgelastet? o_O

Ich komme mit CPU-Lüfter kaum über 38°C. Beim letzten Vollasttest ohne CPU-Lüfter nur mit Kühlkörper (Arctiv Cooling Freezer 64 Pro) lag die Temperatur bei 51°. Muss jedoch sagen, dass 2 Gehäuselüfter und ein Netzteil in interelligenter Anordnung bei mir für einen konstanten frischen Luftstrom sorgen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.