Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Frage ist kurz und knapp:

Ist es möglich zur Laufzeit in einem Enum Typ zusätzliche Konstanten hinzuzufügen?

zb.

enum a{a,b,c,d};

// weitere konstante(t) hinzufügen

//danach:

enum a{a,b,c,d,t};

ich vermute mal das es nicht geht, aber ich wollte doch besser mal fragen.

naja ich hatte die idee, dass man theoretisch im enum einfach nacheinander Keys ablegt. Anhande der daraus reslutierenden integer werte dann ein objekt in ein Array ablegt....so hätte man schnellen zugriff durch einen key

ohne die array position kennen zu müssen...

Praktisch eine einfachere lösung für die hashmap.

Naja schade, dann halt weiter hashen.

naja wie oben schon gesagt könnte man durch die keys schnell einen integerwert

bekommen den man dann zum auffinden des gesuchten objekts aus einem array

nutzen hätte können....soweit die theorie.

jaha aber wie willst du in deinem Code denn dann deinen neuen Enum Wert einbringen?
Genau das war ja seine Frage. Und dass es nicht geht, haben wir schon geklärt.

Die Idee wäre nicht schlecht, scheitert aber an zwei Dingen:

Erstens findet das "Umwandeln" der Enum-Konstanten in Integer zur Compilezeit statt. Dadurch ist es nicht mehr möglich, den Enum später zu erweitern.

Zweitens ist es eben nicht möglich, zur Laufzeit irgendeinen anderen Wert (wie den Inhalt eines Strings) in einen Enumwert umzuwandeln.

Warum nicht die Hashmap durch eine eigene Klasse kapseln, die eben genau diese Funktionalität bietet und dann entsprechend die Methoden überlanden:


void setValue( cstring&, void* );

void setValue( unsigned int&, void* );

void* getValue( cstring& ) const;

void* getValue( unsigned int&) const;

Es würden sich beliebige Typen gehen, einmal numerisch anzusprechen und einmal über Namen und es ist dynamisch

HTH Phil

Warum keine statische Map?

Dann kann man man Schlüsseln ein Objekt zuweisen, dieses löschen oder abrufen.

Wenns C ist, dann einfach eine verkette Liste.

Unterstützung für eine IDE gibts zwar nicht, aber das muss auch nicht sein, wenns sauber programmiert wird.

Das grundliegende Merkmal einer Enumeration ist immerhin, dass keine neuen Instanzen (zur Laufzeit) erzeugt werden können.:rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.