Zum Inhalt springen

Fehlermeldungen abfangen


Empfohlene Beiträge

Hallo COM,

wonach müsste ich abfragen wenn ich ALLE Fehlermeldungen abfangen will?

Also ich will die nicht unterdrücken mit @ sondern sobald ein Fehler auftritt sollen die Fehlerinformationen an eine Funktion übergeben werden die dann in die Datenbank eingetragen werden mit genauen Infos URL wo der Fehler passiert ist usw.

Damit ich als Admin mir nicht von den Usern etwas von den Fehlern anhören muss oder das die das ausnutzen ohne den Admin zu informieren.

Die User sollen dann einfach eine Meldung kriegen "Es ist ein Fehler aufgetreten! Der Admin wurde bereits Informiert" und der Admin soll dann eine Email (oder halt in der Datenbank) mit allen Infos zum Fehler kriegen. Die genaue Fehlermeldung und das ganze.

Bei Internet Seiten Arbeite ich generell immer mit Templates und meinen selbstgemachten CMS also die Komplette Textausgabe abzufangen ist kein Problem.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was mir jetzt spontan dazu einfällt ist, dass du einfach die Fehlerseiten anpassen könntest. :rolleyes:

also einfach für die folgenden Errors Seiten erstellen / anpassen.

Clienterror

400 Bad Request

401 Unauthorized

402 Payment Required

403 Forbidden

404 Not Found

405 Method Not Allowed

406 Not Acceptable

407 Proxy Authentication Required

408 Request Timeout

409 Conflict

410 Gone

Servererror

500 Internal Server Error

501 Not Implemented

502 Bad Gateway

503 Service Unavailable

504 Gateway Timeout

505 HTTP Version Not Supported

Die Fehlerdokumente dann im Apache (ich gehe einfach mal vom Apache aus) in der httpd.conf, oder je nach Distri anderer Datei, die in der httpd.conf gelinkt ist, eintragen.

[edit]

Syntaxfehler im Quellcode findet das natürlich nicht und gibt dementsprechend auch keinen Errorcode aus. Da muss man im Quellcode dann entsprechend das abfangen. Z.B. bei einer MySQL-Abfrage mit or die("text") oder per Abfrage der Variablen u.s.w. ...

[/edit]

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo COM,

@Crash2001

Sowas würde mir nicht weiterhelfen da ich auch Fehlermeldungen die von PHP oder SQL generiert werden abfangen will.

Ja das mit den error handler ist genau das was ich suche Danke.

@gurkenpapst

@flashpixx

Danke das ist genau das was ich gesucht habe.

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...