Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

An Berufseinsteiger: Systemintegrator oder Anwendungsentwickler ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Beides macht mir eigentlich Spaß, wo seht Ihr die besseren Marktchancen ? Wie sehen eigentlich die Einstiegsgehälter in diesen Bereichen aus ? hmm hat jemand schon positive oder negative Erfahrungen mit Arbeitverträgen gesammelt.

Hilferuf :-) an Leute mit Erfahrung ....

Greets Xenon

Hi,

also so aus dem Bauch würde ich sagen, dass beide Berufsbilder gleichstark gewertet werden sollten.

Wenn Du ein top Java Programmierer bist, es voll drauf hast und Dich weiterbildest wäre das wirklich ein geiler Job.

Ich denke, dass Plattformübergreifende Programmiersprachen noch sehr in Mode kommen werden. (Wenn sie es jetzt nicht schon sind.)

Lies Dir doch mal die genauen Berufsbilder durch. Vielleicht kannst Du Dir da mehr Informationen holen - auch zu Gehältern und Ausbildungsrahmenpläne, damit Du weißt, was wer zu tun hat.

Viel Glück noch bei der Jobwahl.

Ich denke , dass die Richtung SI einfach abwechslungsreicher ist. So 8 - 10 Std. als AW ausschließlich zu Coden, ob das mal optimal ist ?

Warum nicht? Andere stehen 10 Stunden am Tag am Fließband und das halte ich eher für langweiliger. Außerdem ist man als AE nicht nur mit tippen an der Kiste beschäftigt. Man muß Lernen (was Spaß machen kann), Sources von anderen analysieren, Entwerfen, Designen, Überlegen, Coden, Testen, Installieren, Vergleichen, Optimieren, Dokus ausarbeiten, Präsentieren, im Team arbeiten können und auch gelegentlich mal bei Kunden vorbeigucken. Außerdem kann man ja auch theoretisch an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten, welches auch eine gewisse Abwechslung bietet.

Also ich finde das alles andere als langweilig. Hängt natürlich auch davon ab, wo Du nacher schaffst und wie.

wow crush, du hast ja ein umfassendes tätigkeitsfeld.

ich programmier eigentlich nur. zwischendurch mal n paar seiten dina4 vollkritzeln von dem programmieren. oder berichtsheft schreiben.

aber eigentlcih werd ich ja eh zum programmierer ausgebildet und nicht zum anwendungsentwickler. was ich auch besser finde ehrlich gesagt.

Vom Programmierer erwartet man eh, daß er in der Lage ist eigenständig Anwendungen zu Entwickeln, sonst könnte man ja eine Sekretärin einstellen und der ein Diktatband vorspielen! Außerdem wird für Projektleitung auch nochmal ein Extrabatzen gezahlt - ist ja auch mehr Verantwortung.

ich denke, das sind zwei völlig unterschiedliche tätigkeitsfelder, die sich nciht vergleichen lassen... jeder sollte das machen, was ihm am ehesten liegt - und vom gehalt würde ich die wahl meines berufs sowieso nicht abhängig machen....

blue

also ich finde zum anwendungsentwickler muss man einfach geboren sein

da hilft kein lernen oder zumindest nur wenig

also wenn dich deine mama nicht mit java großgezogen hat statt mit ner "nuckelflasche" dann biste goldrichtig

:) ansonsten mach einfach auf systemintegration so wie ich

Hmm mal angenommen Systemintegration: Da wäre in meiner Abteilung viel Tagesgeschäft zu machen, in welche Richtung könnte ich mich am zukunftsweisensten spezialisieren ? Wenn nach 1 - 2 Jahren hauptsächlich OS Installation + Hardware schrauben gelaufen ist, denke ich das die Positionierung auf dem Arbeitsmarkt nicht so optimal ist...

Bei Anwendungsentwicklung ist das für mich mehr oder weniger klar: Ein Produkt(Programmiersprache) z.B SAP oder Java seht gut beherrschen und dann hast du gute chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Ein wenig verunsicherter

Xenon

Du könntest Dich als SysInt z.B. als Unix-, NT-, Novell-, usw.. Systemadministrator spezialisieren, da gibts mehrere Möglichkeiten...(und Prüfungen MCSE oder CNE zum Beispiel) :)

Ja danke für die Tips, Voraussetzung ist allerdings immer das der cheffe bezahlt, mcse etc. ist ja auch nicht sooo billig ;-)

Was egtl. immer ein guter Tip ist:

sich mit Oracle auskennen, das ist nicht allzu schwer, macht aber mächtig Eindruck...naja, relativ eben :D

Cheerio,

Christian

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.