Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag wertes fachinformatikerteam.

Ich habe ein Problem mit einem USB Stick, welchen EA bei der Gamesconvention verteilt hat.

Er hat 1GB Speicherplatz, allerdings kann ich davon nur 834MB nutzen. der restliche Speicherplatz ist von einer Autorun-Anwendung belegt, welche bei jedem Anschließen den Flash Player öffnet und die Trailer etc. von EA zeigt.

Wie kriege ich das weg, sodass ich den ganzen GB für mich verwenden kann?

Windows Formatierung konnte nicht helfen, und Manuell ging es auch nicht.

Außerdem, jedes mal wenn ich den Stick anstecke, erkennt mein Rechner gleich 2 Laufwerke. Das eine ist der für mich freie Speicher, und das andere ist dieses nervige EA Zeugs mit dem Namen "Auto-run".

Mein erste Gedanke war, das EA den Stick partitioniert hat und die eine Partition irgendwie abgesichert hat.

Kann mir irgend jemand helfen??:confused:

Kuck doch mal im Gerätemanager nach. Ich denke auch das EA das Ding partitioniert hat.

Dann gehts folgendermassen:

anderen1GB Stick besorgen (ausleihen)

Disktool 0.1 alpha besorgen. (ist das mit dem es bei mir mit wechselmedien klappt!)

Dann mithilfe von Disktool vom funktionierenden 1GB Stick nen Image ziehen.

Dieses dann auf den EA Stick kopieren.

Gruß

Enno

Dann mithilfe von Disktool vom funktionierenden 1GB Stick nen Image ziehen.

Gruß

Enno

Okay ich habe mir das Programm geladen und installiert. Ich habe auch einen 1GB Stick, der allerdings mit Daten beschrieben ist. Ich denke aber das macht nichts aus wenn man eine Image davon machen will. Er befindet sich dann in K: und wird auch von dem Programm erkannt, jedoch ist der Befehl "Create Image from Disk" Grau und daher nicht anwählbar. :(

Edit: Da bei dem EA Stick jeweils die partitionen getrennt sind kann ich die 1GB Image auch nur auf eine dieser partitionen schreiben, sodass sie dadurch nicht aufgelöst werden können..

Bearbeitet von DIjaKeR

Okay ich habe einen Fehler gemacht sehe ich gerade^^

Bei Volumes ist der Befehl "Create Image from Disk" Grau hinterlegt, daher denke ich doch mal das ich Drive nehmen muss. :pssst:

Das erstellen der Image dauert geschlagene 3 Stunden, gibt es nicht noch eine andere Lösung?

Weil wenn ich den EA Stick anstecke wird mir nur der Drive mit den 834MB angezeigt, jedoch steht nichts von 2 Partitionen da. Daher schätze ich das es nicht funktionieren wird :(

nicht im unteren Bereich die einzelnen Volumes anwählen. sondern im oberen Bereich nen Image von der kompletten Drive machen.

Und dort auch direkt das Drive anwählen und nicht eine der einzelnen Partitionen.

Mach doch mal nen Screenshot wenn der EA Stick angesteckt ist und alles aufgeklappt ist.

eastickrz7.th.jpg

So sieht das ganze aus... L ist das Autoplaylaufwerk, aber bei Drives stehen keine Partitionen.

Ich hatte bisher noch keinen Partitionierten USB Stick, aber kannst du die Partitionen nicht einfach löschen?

Schau zum Beispiel mal in die Computerverwaltung (Systemsteuerung->Verwaltung). Da gibts nen Punkt Datenträgerverwaltung wo alle Laufwerke inklusive Partitionen aufgelistet werden. Ich gehe mal davon aus das da auch der USB Stick angezeigt wird...

Ich hatte bisher noch keinen Partitionierten USB Stick, aber kannst du die Partitionen nicht einfach löschen?

Schau zum Beispiel mal in die Computerverwaltung (Systemsteuerung->Verwaltung). Da gibts nen Punkt Datenträgerverwaltung wo alle Laufwerke inklusive Partitionen aufgelistet werden. Ich gehe mal davon aus das da auch der USB Stick angezeigt wird...

Ja er wird dort angezeigt. Aber das ist auch schon alles. Sie werden unabhängig voneinander behandelt... Zum einen der USB Stick mit freiem Speicher, zum anderen der AutoRun teil, welcher sogar als CD Laufwerk angezeigt wird.

Dementsprechend funktionieren "Partition löschen" oder "Formatieren..." auch nicht...

Ich würde dir mal empfehlen Parted Magic herunterzuladen, das iso auf eine CD zu brennen und dann davon zu booten und schauen, ob du dort die Partitionen plattmachen kannst.

Ansonsten gab es doch auch noch für die Linux-Konsole einen Befehl, mit dem man jedes einzelne Bit eines Datenträgers auf Null setzen kann und somit jedliche Information, die auf dem Datenträger gespeichert ist verloren geht. Das wäre ja in diesem Falle sehr hilfreich ^^ Nur leider weis ich den Befehl nicht mehr, vielleicht kann mir jemand helfen?

Ha, habs gefunden! :)

dd if=/dev/random of=/dev/sdx

dd if=/dev/urandom of=/dev/sdx

dd if=/dev/zero of=/dev/sdx

(x = entsprechende Festplatte, in diesem Falle eben das USB-Laufwerk)

Ersteres dauert ewig und überschreibt mit Zufallswerten, zweiteres dauert lange und überschreibt mit Zufallswerten UND Pseudozufallswerten, dritteres überschreibt mit Nullen.

Dieser Linux-Befehl sollte alle Daten auf dem Stick löschen, inclusive aller Partitionstabellen und sonstigen einträgen.

Wenn du dir nicht sicher bist was die Benutzung dieser Befehle angeht, dann frag lieber nochmal nach. Nicht das du deine ganze Festplatte nullst und aufm Stick ist immernoch der Urzustand. Um ganz sicher zu gehen kannste ja auch deine richtigen Festplatten abziehen und eine Live-CD booten. :bimei

Also ich habe ja nun 2 laufwerke^^ einmal M: und dann noch L: ... L ist dsa unerwünschte,datenerfüllte Autoplay "CD" Laufwerk.. Ich habe es jetzt bei beiden versucht

dd if=/dev/urandom of=/dev/sdl

dd if=/dev/urandom of=/dev/sdL

dd if=/dev/urandom of=/dev/sdL:

halt mit allen Befehlen und den schreibweisen...und da gibts immer ne fehlermeldung "dd konnte nicht gefunden werden" .... mach ich was falsch oO dd weg lassen geht auch net... ich habe keinen schimmer von solchen Befehlen xD

Start >> Ausführen.. stimmt doch oder über die Eingabeaufforderung..bei welcher der Befehl dd garnicht existiert^^

Muss ich mir jetzt extra Linux besorgen? Ich stell mich grad an wie der erste Mensch ^^

Versuchs doch mal mit Knoppix

Versuchs doch mal mit Knoppix

oder mit irgendeiner anderen Live-Distribution.

Und verwende nur einen der Befehle. Das sollte eigentlich reichen.

Wenn du nicht genau weist, was du machen sollst, dann schriebe ich dir morgen nochmal eine genau Anleitung...

Okay, ich werde es mal mit Knoppix probieren. Sicherlich werde ich nur einen der Befehle verwenden ^^ Ich hoffe das klappt so.

Ich möchte mich hiermit auch bei allen bedanken, die mir bei meinem Problem behilflich sind!

Hatte keine Zeit bis jetzt das zu machen (Schule und so) Sobald ichs versucht habe sag ich bescheid ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.