Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Strom-Verhalten DSL-NT: Outet Euch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe gehört, daß angeblich viele DSL-Nutzer regelmäßig den Netzstecker ziehen um Stromkosten zu sparen. Kann ich aber nicht so recht glauben (Zahlen Grdgebühr + meist Flat + manchmal Domain aber keinen Strom für 2,50DM im Monat ?) . Wer outet sich ? Und vor allem würden mich die wahren Gründe interessieren. Zur Zeit hat die Telekom ja noch viele 'managed' NT's draußen und wenn der Strom weg ist, ist z.B. ein automatisierter Firmware-Upgrade problematisch, da die Leute beim neu Anstöpseln einen blinkenden NT, der gerade FW runtergeladen bekommt, vielleicht als defekten NT ansehen und wieder den Netzstecker ziehen.

Fachlich wird es wenn man sich ein Konzept für den Ablauf dieses Massen-Update und auch alle Testszenarien ausdenken muß. Schließlich wollen Betreiber die Zeiten wissen, nach welcher Zeit der erste Port wieder oben ist und wann der letzte (sprich wann der DSLAM wieder komplett 'oben' ist).

Aber vielleicht hast Du Recht - die Fage ist entweder zu wenig fachlich gestellt oder zu fachlich und zu uninteressant für die meisten.

Wenn Du kannst, verschieb es bitte in den Daily-Talk.

Danke Nona

Nicht wegen der Stromsparerei, sondern weil dieses tolle Siemens Modem einen unertraeglichen Pfeifton erzeugt, da kann ich nicht bei pennen. Ist halt unguenstig, wenn das Bett im selben Raum wie das Modem steht und die Kiste in der Nacht mal laufen muss. Tagsueber hoert man's nicht, weil sehr hohe Frequenz, aber wenn man pennen will...! Hab schon darueber nachgedacht, das Ding umzutauschen, hab aber gar keinen Bock, mich mit den -T--elekomikern [1] auseinanderzusetzen. Dafuer will ich meine Energie wirklich nicht verschwenden.

b.san-.

[1] http://www.heise.de/newsticker/data/anw-26.11.01-006/

Nicht wegen der Stromsparerei, sondern weil dieses tolle Siemens Modem einen unertraeglichen Pfeifton erzeugt, da kann ich nicht bei pennen. Ist halt unguenstig, wenn das Bett im selben Raum wie das Modem steht und die Kiste in der Nacht mal laufen muss. Tagsueber hoert man's nicht, weil sehr hohe Frequenz, aber wenn man pennen will...! Hab schon darueber nachgedacht, das Ding umzutauschen, hab aber gar keinen Bock, mich mit den -T--elekomikern [1] auseinanderzusetzen. Dafuer will ich meine Energie wirklich nicht verschwenden.

Ich würde es trotzdem austauschen, denn sowohl meins zu Hause, als auch sämtliche Geräte der Referenz-Testanlagen, die ich kenne, sind pfeifton - bzw. geräuschfrei.

Ich weiß auch daß es nervt was zu reklamieren, aber als Kunde darf man einfach nichtaufgeben ! ist meine Devise.

Gruß Nona

Also mein DSL Modem pfeift auch nicht. Ich weiss ja nicht, aber ich würde es auch reklamieren. Da gebe ich Nona voll Recht!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.