Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probs mit Asus P55T2P4

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guddn aabend.

mir ist vor ein paar tagen ein funktionierendes asus board in einem midi tower zugelaufen. da mir das gehäuse zu klein ist, board rausgebaut, in einen vorhandenen bigtower eingebaut, angeschlossen (AT-Board), disk und hd quantum fireball 8gb angeschlossen, grafik s3 trio 2mb draufgesteckt und natürlich 2 mal 16 mb edo´s auf bank 0.

eingeschaltet und tote hose, nichts ging, kein piep, hd lief nicht an, aber proz-lüfter (an 12v-hd-anschluss), dik lw´s auf dauerlicht. JA, DISKETTENKABEL KORREKT DRAN!!!

im tower ist ein 230 W netzteil, das bis einschliesslich letzten Montag tadellos lief.

also nächsten tower genommen, mit 200 w netzteil, board in obiger kombi eingebaut, siehe da, es läuft.

???????????????? ??????

any ideas?

gibt´s unterschiedliche AT-Netzteil-Normen?? das erste nt ist schon etwas antiker, stammt aus 386er-zeiten.

p.s. auch hd-stromversorgung war korrekt geklemmt.

das 200er netzteil passt aber nicht in den anderen tower, da der diese monster-riesen-at-netzteile hat.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. Oktober 2001 19:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>

Hi

Könnte ne Kontaktsache sein. Kontrollier doch mal am besten alle Kabel an den Steckern, ob die da korrekt sitzen. Ich hatte es schonmal, dass sich ein Kabel da etwass rausgezogen hatte und deshalb der gesamte Compi nicht mehr lief. Vielleicht ist auch ein Pin verbogen oder oxidiert.

Hast du das Netzteil denn mal mit nem anderen Board ausprobiert? Hat ja nicht unbedingt was zu sagen, wenn das vorher noch lief. Kann ja durch ne Spannungsspitze ein Transistor oder Kondesator durchgebrannt sein. War bei mir auch mal der Fall. Oder die Kondensatoren da drin sind langsam "ausgelutscht" und funktionieren nicht mehr richtig. Lief - ausgeschaltet - eingeschaltet - Netzteil kaputt.

Unterschiedlich AT-Netzteil-Normen gibt es eigentlich nicht. Die alten Computer brauchten jedoch auf anderen Leitungen mehr Strom, so dass die heutigen Netzteile (ausgenommen spezielle Servernetzteile) den Hauptteil der Leistung nicht mehr am 12V-Strang zur Verfügung stellen, sondern das auch an den 3V- und 5V-Strängen.

danke erstmal für die tips. also, das NT lief bis letzten montag mit einem 386er board, das asus board in einem anderen gehäuse bis vor ein paar tagen, jetzt auch in einem anderen gehäuse. werde aber trotzdem mal die kontakte putzen, das gehäuse, in dem das NT mit macken sitzt, war schon sehr versifft. druckluft hatte ich schon reingehalten, werds aber nochmal weiter säubern und mal die spannung durchmessen.

tach leute....

problem gelöst, nur weiss ich nicht wie. board und gehäuse untern arm geklemmt, inner werstatt wieder zusammengebaut und läuft. nach bios-update ist die 8gb platte auch eine 12 gb platte und läuft alles. *freu*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.